Projektzeitraum:
- Samstag, 16. Juni 2018
Projektbeteiligte:
- Aktivitätengruppe Hey!Rheydt
- Café Linol
- Interkulturellen Familienbibliothek Rheydt in Koop. mit dem Verein "mentor"
- Fachbereich Stadtentwicklung und Planung
- Quartiersmanagement Rheydt
Projektort:
- Theaterpark an der Odenkirchener Straße, 41236 Mönchengladbach
Infos zum Projekt:
Der Theaterpark ist ganz schön in die Jahre gekommen – doch anstatt dabei zuzusehen, hat sich die Aktivitätengruppe Hey!Rheydt gedacht, „hier muss mal wieder was passieren“. Darum haben sie am Samstag, den 16. Juni 2018, bereits zum dritten Mal mit Spiel, Spaß und viel TamTam in den Park an der Odenkirchener Straße eingeladen. Es hat zwischen 15.00 und 17.00 Uhr viele kleine Aktionen gegeben: Mit verschiedenen Outdoorspielen und Trommelrythmen wurden die Grünanlage aus dem Schlaf erweckt. Es gab ein Geschichtenpicknick unter Bäumen von der Interkulturellen Familienbibliothek Rheydt welches von dem Verein mentor unterstützt wurde, für Limo und Latte sorgte das Café Linol, das an diesem Tag extra früh öffnete. Und weitere Spiele dürfen natürlich gerne von Zuhause mitgebracht werden. Auch das Quartiersmanagement Rheydt und die Stadtplanerin Katrin Jeuschnik waren mit dabei, um sich im Dialog mit Klein und Groß über deren Vorstellungen zur Gestaltung des Parks auszutauschen.
Projektziele:
- Auf den öffentlichen Raum aufmerksam machen
- Über die aktuellen Stand der Umbaumaßahme im Theaterpark informieren
- Austausch bzgl. Wünschen und Ideen zum Theaterpark
- Den öffentlichen Freiraum kreativ nutzen