Sie sind hier:
- moenchengladbach.de
- Rathaus
- Dez 4 - Bildung, Kultur, Sport
- Kulturbüro (IV/K)
- Kulturbüro
- Kulturförderung
- 2020
-
Performance Team 2020 - SCHREI AUF e. V.
Performance Team 2020 - SCHREI AUF e. V.
Performance Team 2020 - SCHREI AUF e. V.
Projektträger: Schrei Auf e. V.
Projekttitel: Performance Team 2020
Sparte: Performances
Zeitraum: 01.02.2020 – 01.12.2020
Veranstaltungsort(e): Projekt 42, Waldhausener Straße 42, 41061 Mönchengladbach und im öffentlichen Raum der Stadt
Nach zwei großen erfolgreichen Theaterprojekten und mehreren Performances im öffentlichen Raum oder in Kooperation mit dem Projekt 42, gründet die Kunst-, Theater- und Kulturinitiative SCHREI AUF e. V. nun ein beständiges Performance Team. Dieses Team soll ca. 15 TeilnehmerInnen die Möglichkeit geben, sich der Performance Kunst anzunähern und eigene Ideen umzusetzen. Neben der Erarbeitung und Durchführung von Performances wird eine Schulung der TeilnehmerInnen Teil des Projektes sein.
Die Schulung beinhaltet einerseits die Förderung von schauspielerischen, tänzerischen und kreativen Fähigkeiten, andererseits die Förderung und Stärkung von Selbstbehauptung, Selbstverteidigung, Eigenverantwortung, Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen. Die Coachings und Kurse zu den verschiedenen Performance Genres werden dabei von Fachkräften durchgeführt.
Die Performances werden weiterhin entweder in Kooperation und damit in den Räumlichkeiten des Projekt 42 oder im öffentlichen Raum, beispielsweise auf dem Sonnenhausplatz, am Alten Markt, auf der Waldhausener Straße oder am Hbf, stattfinden.
Weiterführende Links: https://www.facebook.com/SCHREIAUF/
Foto: © SCHREI AUF e. V.

Kulturbüro Mönchengladbach
-
Kulturbüro
- Kulturbüro - Aktuelles
-
Kulturförderung
- Corona - Aktuelle Förderprogramme Kultur
-
2020
- Kulturkram e. V. - Carneval Global
- Linde 98 - Face to Face
- Leonie Dahmen - Tree Time
- Theaterraum - Frühling in Coronas Zeiten
- Meike Hahnraths - Kopfkino Kunstprojekt
- LesLie e. V. - Kulturveranstaltung, Lesung, Diskussion
- William Gill - Sublet Radio
- Tabea Pollen - Räuberratte
- DJ & Veranstaltungsworkshop - Alternatives Kulturzentrum e. V.
- Köntges - Raum für unser Viertel - Altstadtalternative Mönchengladbach e. V.
- Jazz@Theaterbar - André Spajic
- Werkschau - Ev. Stiftung Hephata, Atelier Strichstärke
- Küchenkonzerte 2020 - Kulturküche / Intres gGmbH
- Küchentheater 2020 - Kulturküche / Intres gGmbH
- BIS Session - Jazzclub Mönchengladbach e. V.
- MG anders sehen - MG anders sehen - Online Fotoprojekt
- 10 Gebote Ausstellungsförderung (Katalog) - Jürgen Essers
- Projektraum EA 71 - Städtisches Kulturbüro
- Chapeau Kultur - Kulturkram e. V.
- Wir bringen LebensKUNST ins Dorf - Kunst im Kaff
- Lesershow im Krypti - Lesershow - Die Gladbacher Lesebühne
- Textstationen - Lust am Lesen e. V.
- Ausstellungsprogramm 2020 - MMIII Kunstverein Mönchengladbach e. V.
- Don't waste (y)our time festival - Toothless Shows
- Theaterstück Blithe Spirit - Orange Planet Theatre
- Performance Team 2020 - SCHREI AUF e. V.
- Kreativloft Mönchengladbach - Teller ohne Rand e. V.
- Econore Experimental - Julian Flemming
- Die Sirenen, auf den Straßen (AT) - Kai Welf Hoyme
- Bunte Töne KiLiFee - KinderMusikLand-NR e. V.
- Poesieklang - SCHREI AUF e. V.
- Magische Momente - Singen und Geschichten - KinderMusikLand-NR e. V.
- Der rote Faden - Arbeitslosenzentrum Mönchengladbach e. V.
- Klonggarten - Klong Kollektiv
- Chorfestival Mönchengladbach Stadtmitte - Männerchor pro vocale lyra
- Werkstattkonzerte & Gladbacher Nachtmusik - ART Ensemble NRW
- MIR Festival - Umsonst & Draußen - Freies Kollektiv
- Monomukke
- HardtBeat Festival 2020 - KjG Mönchengladbach Hardt
- Kulturzeit MG - Ein Geschenk aus Kultur und Zeit - Kulturlöwen Niederrhein e. V.
- Performatives Konzert - SCHREI AUF e. V.
- Shäffiesingen - Andrea Jäger
- Straßentheaterfest - Lokalmanege
- Die Herbstzeitlose 2020 - Bunker Mönchengladbach Güdderath
- Five O'Clock Acoustic
- 12. Rheydter Kunsttage - Der Blaue Rheydter
- 4. Jazz-Visions-Night - Robert Hurasky
- 13. Festival Jazz in der Kirche - Jazzclub Mönchengladbach e. V.
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- Kulturelle Bildung
- Eigene Projekte
- Das Kulturbüro