Projektträger: Kulturkram e. V.
Projekttitel: Chapeau Kultur
Sparte: Kultur
Zeitraum: 01.01.2019 – 31.12.2019
Veranstaltungsort(e): Chapeau Kultur, Bahnhofstraße 26, 41236 Mönchengladbach
Mit dem Projekt „Chapeau Kultur“ im Quartier Rheydt wird seit Juni 2018 ein Veranstaltungsraum belebt, der Kunst und KünstlerInnen in Rheydt eine Bühne und damit die Möglichkeit gibt ihr Talent zu präsentieren. Über bürgernahe Projekte und Veranstaltungen wird mit dem Chapeau Kultur eine kulturelle Identität für Rheydt geschaffen und eine Identifikation mit künstlerischen Medien ermöglicht.
Die Projekte, die hier geboten werden, bieten interkulturelle und integrative als auch intergenerative Aspekte. Kulturelle Vielfalt ist hierbei ein besonders wesentlicher Bestandteil. Neben Konzerten und Musikevents, werden auch in diesem Jahr wieder Theater- und Tanzvorstellungen, sowie Film- und Hörspielprojekte durchgeführt.
2020 jährt sich der Welttag der Poesie zum 20. Mal, es gilt Marcel Reich-Ranickis 100. Geburtstag zu feiern und Anne Frank zu gedenken, die vor 75 Jahren verstarb. Das nimmt das Chapeau Kultur zum Anlass eine Poetry Veranstaltungsreihe ins Leben zu rufen, in der nicht nur Poetry-Slam und klassische Lesungen, sondern auch Schreibwerkstätten und ein Kurzgeschichten-Wettbewerb Platz finden sollen.
Außerdem soll Diversität gelebt und gefördert werden, indem bei mehreren Veranstaltungen spartenübergreifende Künste, wie Poesie, Fotografie, bildende Kunst, Clownerie oder Musik miteinander agieren.
Termine:
04.04.2020: 2. Poetry im Chapeau Kultur // Line Up: John Bryan Zoranski (Bochum), Alina Schmolke (Düsseldorf), Lea Keller (Trier), Lukas Knoben (MG, Aachen)
24.04.2020: Konzert von Sophie Chasseé
18.06.2020: Konzert von Juan Sans // Trio aus Argentinien
07.08.2020: 3. Poetry im Chapeau Kultur // Sommer-Spezial: Open Air Poetry
Weiterführende Links: chapeau-kultur.de
www.facebook.com/Chapeau-Kultur-1855921127799091/
Foto: © Kulturkram e. V.