Sie sind hier:
- moenchengladbach.de
- Rathaus
- Dez 4 - Bildung, Kultur, Sport
- Kulturbüro (IV/K)
- Kulturbüro
- Kulturförderung
- 2018
-
Werkstattkonzerte und Gladbacher Nachtmusik - ART Ensemble NRW
Werkstattkonzerte und Gladbacher Nachtmusik - ART Ensemble NRW
Werkstattkonzerte und Gladbacher Nachtmusik - ART Ensemble NRW
Projektträger: ART EnsembleNRW
Projekttitel: Werkstattkonzerte und Gladbacher Nachtmusik
Sparte: Musik
Zeitraum: 20.04.2018 - 09.11.2018
Veranstaltungsort(e): Rathaus Abtei / Ratssaal – Citykirche
Zum zweiten Mal finden die drei Werkstattkonzerte und die Gladbacher Nachtmusik als Konzertreihe in und für Mönchengladbach statt. Zusätzlich erweitert sich die Reihe in diesem Jahr durch zwei Veranstaltungen, eine im Rahmen der Kulturnacht „nachtaktiv18“ im Mai und die zweite in Kooperation von ART Ensemble NRW, Musik 21 und sächsischem Musikbund mit dem Liederabend „Grenzenlos“ im November. In den drei Werkstattkonzerten im Rathaus und der 12. Gladbacher Nachtmusik bildet das Weltkriegsende vor 100 Jahren einen sich durchziehenden Programmschwerpunkt. Außerdem konnten zwei Werke von Friedrich Schmidtmann, dem wohl einzigen sowohl in Mönchengladbach geborenen als auch gestorbenen Komponisten, aus dem Stadtarchiv ausgegraben und für die Konzerte überarbeitet werden. Die drei Werkstattkonzerte finden am 20.04., 29.06. und 05.10. jeweils um 19:30 Uhr im Rathaus Abtei statt. Die 12. Gladbacher Nachtmusik wird am 23.11. um 20:15 Uhr in der Citykirche veranstaltet.
Weiterführende Links: http://www.klangraum61.de/gladbacher-konzerte-.html
Foto: © ART Ensemble NRW

Kulturbüro Mönchengladbach
-
Kulturbüro
- Kulturbüro - Aktuelles
-
Kulturförderung
- Corona - Aktuelle Förderprogramme Kultur
- 2020
- 2019
-
2018
- Musik zur Marktzeit - Citykirche
- Konzertreihe: Katze aus dem Sack - Das Blaue Haus
- Kulturcafé Köntges - Initiative Altstadt
- Küchenkonzerte in der Kulturküche - Intres gGmbH
- Kulturkram e. V.
- MG anders sehen - Instawalks
- MMIII Kunstverein - Ausstellungsprogramm 2018
- Ausstellungen im EA 71 - Kulturbüro
- Stöhrsound - Produktionen Mönchengladbacher MusikerInnen
- Ladenlokal - Waldhaus 12 e. V.
- Konzertreihe: Toothless Show - Das Blaue Haus
- Leser Show / Poeterey - Poetry Slam
- DJ & Veranstaltungsworkshop - JUKOMM im Step
- Econore Experimental - Julian Flemming
- Dokumentarfilm: Ausgleichstreffer - Moritz Liewerscheidt
- Schrei Auf - HÄSSLICH
- Kino gegen Extremismus - Teller ohne Rand e. V.
- Kurzfilm: Magnitude (AT) - Kai Welf Hoyme
- Open Session, Jazz & Blues Mitmach-Konzerte - Kulturbeutel e. V.
- Magische Momente - KinderMusikLand-NR e. V.
- Konzert: Helmut Eisel und Sebastian Voltz mit Hanan Bar Sela - Gesellschaft für christl. Jüdische Zusammenarbeit e. V.
- Kulturfreiheit Bandcontest Nr. 2 & Kulturfreiheit Festival 2.0 - Lukas Funken
- Werkstattkonzerte und Gladbacher Nachtmusik - ART Ensemble NRW
- Hardtbeat Festival - KjG Hardt
- Küchentheater (Wiederaufnahme) in der Kulturküche - Intres gGmbH
- Five O'Clock Acoustic
- 10. Rheydter Kunsttage - Der Blaue Rheydter
- 2. Jazz Visions Night Mönchengladbach - Robert Hurasky
- Jubiläumsjahr: 30 Jahre Spektrum 88 Künstlervereinigung Mönchengladbach
- Jazz in der Kirche - Jazzclub Mönchengladbach
- Frankenstein - Compagnie M.orph.IN
- 3. Worldmusic Carnival - Kulturkram e. V.
- Atelier vor Ort - Ev. Stiftung Hephata
- Der Wanderer - Streyl Pictures
- Frei Schnauze - Warsama Guled - BIS Zentrum
- Jazz@Theaterbar - André Spajic
- Gefühlte Momente - Verein für die Rehabilitation psychisch Kranker e. V.
- Recap - Dennis Allendorf & Marcus Holter
- 2017
- 2016
- Kulturelle Bildung
- Eigene Projekte
- Das Kulturbüro