Küchentheater in der Kulturküche

Projektträger: Intres gGmbH

Projekttitel: Küchentheater (Wiederaufnahme)

Sparte: Theater

Zeitraum: 01.07.2018 - 30.11.2018

Veranstaltungsort(e): Kulturküche, Waldhausener Straße 64, 41061 Mönchengladbach

Nach den beiden erfolgreichen, bis auf den letzten Platz ausverkauften Aufführungen von „Einmal Leben zum Mitnehmen, bitte.“ im April führt die Off-Theatergruppe der Kulturküche ihr Stück am 21. und 22. November erneut auf. Das durch Improvisation entstandene Stück zeigt eine Familienfeier der ganz besonderen Art: Bernds 60. Geburtstag steht an, aber so richtig zum Feiern ist niemandem zumute – hat doch jeder seine ganz eigenen Probleme. Das Stück zeigt persönliche Krisen, Streit, Einsamkeit, Selbstfindung und Outings verschiedener Sexualitäten, Kündigung, Seitensprünge und andere familiäre Geheimnisse. Das ganz normale Chaos eben.

Das „Küchentheater“ ist eine Off-Theatergruppe aus Laien und semiprofessionellen Spielerlnnen, die seit 2015 als Projekt der Kulturküche Aufführungen entwickelt, probt und zweimal im Jahr auf die Bühne der Kulturküche bringt (zwei Aufführungen je Premiere und Wiederaufnahme).

Dem Küchentheater gelingt es immer wieder auf amüsante Weise zum Nachdenken anzuregen, Diskurse zu eröffnen, zum Lachen zu bringen und die ZuschauerInnen zu berühren.

Weiterführende Links: kulturkueche.com, https://www.facebook.com/kulturkueche.mg/

Foto: © Hannah von Dahlen