Projektträger: Moritz Liewerscheidt
Projekttitel: Ausgleichstreffer (Dokumentarfilm)
Sparte: Film
Zeitraum: 01.02.2018 - 30.11.2018
Veranstaltungsort(e):
Der experimentelle Dokumentarfilm „Ausgleichstreffer“ (Arbeitstitel) ist ein Portrait der Stadt Mönchengladbach und des Mönchengladbacher Lyrikers Dieter Liewerscheidt. Im Zentrum des ca. 55-minütigen Films stehen die Gedichte Dieter Liewerscheidts. Das filmische Portrait des Dichters orientiert sich dabei nicht soziologisch oder psychologisierend an biographischen Fakten, sondern entwickelt sich ganz aus der Lyrik heraus. Aus der meist aufmerksamen, teils skeptischen Perspektive seines Protagonisten gesehen, zeigt der Film ein indirektes Portrait des Dichters und zugleich ein lyrisches Portrait der Stadt Mönchengladbach. Liewerscheidts Beamtenexistenz, die er in seinen Gedichten oft ironisch thematisierte, zeigt der Film im Rückblick.
Durch die Übersetzung von Lyrik in Filmbilder wird eine Dokumentation zu sehen sein, in der sich auch ein Publikum erkennen kann, das nicht explizit an Lyrik interessiert ist.
Untermalt werden die gesprochenen Gedichte Liewerscheidts von einem subtilen Soundtrack des Mönchengladbacher Avantgarde-Musikers Julian Flemming.
Bild: © Moritz Liewerscheidt