Sie sind hier:
- moenchengladbach.de
- Rathaus
- Dez 4 - Bildung, Kultur, Sport
- Kulturbüro (IV/K)
- Kulturbüro
- Kulturförderung
- 2018
-
DJ & Veranstaltungsworkshop - JUKOMM im Step
DJ & Veranstaltungsworkshop - JUKOMM im Step
DJ & Veranstaltungsworkshop - JUKOMM im Step
Projektträger: Andreas Jarm
Projekttitel: DJ & Veranstaltungs Workshop
Sparte: Musik
Zeitraum: 01.02.2018 – 30.11.2018
Veranstaltungsort(e): Jukomm im Step, Stepgesstraße 20, 41061 Mönchengladbach
Bei diesem Workshop werden jungen Interessierten die Grundlagen des DJings beigebracht. Zu den Inhalten des Workshops gehören die unterschiedlichen Möglichkeiten der Musikwiedergabe und der Performance, Einführung in den Umgang mit den entsprechenden Geräten und Grundlagen von Musik- und Klangsystematiken. Gleichzeitig wird den TeilnehmerInnen ein Überblick über die Spiel- und Eigenarten von elektronischer Musik (Techno, House, Drum’n’Bass, Trap, etc.) vermittelt.
Anschließend an einen Theoriepart über die Grundlagen der Veranstaltungsorganisation- und Ausführung, werden die TeilnehmerInnen ein eigenes Veranstaltungskonzept ausarbeiten. Am Ende des Workshops steht die Durchführung einer Tanzveranstaltung, die dem jungen DJ-Nachwuchs einen ersten Auftritt ermöglicht.
Weiterführende Links: www.akz-ev.de/dj-workshop
Foto: © Andreas Jarm

Kulturbüro Mönchengladbach
-
Kulturbüro
- Kulturbüro - Aktuelles
-
Kulturförderung
- Corona - Aktuelle Förderprogramme Kultur
- 2020
- 2019
-
2018
- Musik zur Marktzeit - Citykirche
- Konzertreihe: Katze aus dem Sack - Das Blaue Haus
- Kulturcafé Köntges - Initiative Altstadt
- Küchenkonzerte in der Kulturküche - Intres gGmbH
- Kulturkram e. V.
- MG anders sehen - Instawalks
- MMIII Kunstverein - Ausstellungsprogramm 2018
- Ausstellungen im EA 71 - Kulturbüro
- Stöhrsound - Produktionen Mönchengladbacher MusikerInnen
- Ladenlokal - Waldhaus 12 e. V.
- Konzertreihe: Toothless Show - Das Blaue Haus
- Leser Show / Poeterey - Poetry Slam
- DJ & Veranstaltungsworkshop - JUKOMM im Step
- Econore Experimental - Julian Flemming
- Dokumentarfilm: Ausgleichstreffer - Moritz Liewerscheidt
- Schrei Auf - HÄSSLICH
- Kino gegen Extremismus - Teller ohne Rand e. V.
- Kurzfilm: Magnitude (AT) - Kai Welf Hoyme
- Open Session, Jazz & Blues Mitmach-Konzerte - Kulturbeutel e. V.
- Magische Momente - KinderMusikLand-NR e. V.
- Konzert: Helmut Eisel und Sebastian Voltz mit Hanan Bar Sela - Gesellschaft für christl. Jüdische Zusammenarbeit e. V.
- Kulturfreiheit Bandcontest Nr. 2 & Kulturfreiheit Festival 2.0 - Lukas Funken
- Werkstattkonzerte und Gladbacher Nachtmusik - ART Ensemble NRW
- Hardtbeat Festival - KjG Hardt
- Küchentheater (Wiederaufnahme) in der Kulturküche - Intres gGmbH
- Five O'Clock Acoustic
- 10. Rheydter Kunsttage - Der Blaue Rheydter
- 2. Jazz Visions Night Mönchengladbach - Robert Hurasky
- Jubiläumsjahr: 30 Jahre Spektrum 88 Künstlervereinigung Mönchengladbach
- Jazz in der Kirche - Jazzclub Mönchengladbach
- Frankenstein - Compagnie M.orph.IN
- 3. Worldmusic Carnival - Kulturkram e. V.
- Atelier vor Ort - Ev. Stiftung Hephata
- Der Wanderer - Streyl Pictures
- Frei Schnauze - Warsama Guled - BIS Zentrum
- Jazz@Theaterbar - André Spajic
- Gefühlte Momente - Verein für die Rehabilitation psychisch Kranker e. V.
- Recap - Dennis Allendorf & Marcus Holter
- 2017
- 2016
- Kulturelle Bildung
- Eigene Projekte
- Das Kulturbüro