Projektträger: Städtisches Kulturbüro
Projekttitel: Ausstellungsförderung für KünstlerInnen im EA71
Sparte: Kunst/Ausstellung
Zeitraum: 01.01.2018 – 31.12.2018
Veranstaltungsort(e): EA71, Eickener Straße 71, 41061 Mönchengladbach
Im EA 71, dem Projektraum im Ladenlokal des Atelierhauses Eickener Straße 71, werden in diesem Jahr 13 Ausstellungen zu sehen sein. Vier Ausstellungen wurden bereits erfolgreich realisiert (Andreas Baum, 12.01-28.01 / Renate Fellner, 04.02.-25.02. / Michael Beckers, 10.03.-25.03 und Wolfgang Hahn, 13.04.-29.04.) Ab dem 12.05. präsentiert die Illustratorin Ruth Zadow in ihrer Ausstellung „halb“ bis einschließlich 26.05. ihre Arbeiten, die sich bis zur Kulturnacht täglich verändern werden. Während der Kulturnacht selbst wird es zu der Ausstellung eine Performance mit Ruth Zadow, Martin Kircher, Philipp Maria Königs und Markim Pause geben. In der anschließenden Ausstellung „IN-TO-IT“ werden vom 08.06.-24.06.Malereien, Objekte, Zeichnungen und Fotografien von Ora Avital zu sehen sein.
Vom 29.06.-15.07. präsentiert Fabio Borquez seine Fotografien in der Ausstellung „DRAMA Q“. Die Musen sind Teil der künstlerischen Arbeit, sie beeinflussen, verführen, fesseln und füttern den Künstler in seinem Schaffensprozess. Drama Queen erschien in den Fotos von Fabio Borquez und blieb, um für immer in ihnen zu glänzen.
Es folgen weitere Ausstellungen mit Karl-Josef Weiß-Striebe (27.07.-12.08), MENIA & Maria-Antonia Bußhoff (24.08.-09.09.) und Link & Kress (26.10.-11.11.). Außerdem nimmt das EA 71 wieder am parc/ours-Wochenende (22./23.09.) teil und es wird erstmals eine Kooperationsausstellung mit dem BKK Niederrhein (28.09.-14.10.) geben.
Weiterführende Links: http://www.co-mg.de/ea-71
Foto: © Henrike Robert