Jazz-Visions-Night
Projektträger: Robert Hurasky
Projekttitel: Jazz-Visions-Night
Sparte: Musik
Zeitraum: 30.09.2017
Veranstaltungsort(e):
BIS-Zentrum für offene Kulturarbeit , Bismarckstraße 97–99, 41061 Mönchengladbach
Die 1. Jazz-Visions-Night bündelt in 5 auftretenden Bands, was seit 2003 von Robert Hurasky geleitet, erfolgreich als Konzertreihe Jazz-Visions im BIS-Zentrum stattfindet: Musik auf hohem Niveau, abwechslungs- und facettenreich die vielfältigen Möglichkeiten des Jazz in NRW auslotend.
Zum Auftakt des Abends: fourfold – das sind vier noch blutjunge Musiker aus Mönchengladbach, ausgestattet mit vielfältigem Talent und hervorragendem Rhythmusgefühl. Unverkennbar ist ihre Leidenschaft für mitreißende Grooves und knallige Bläsereinsätze, harmonisch getragen von einer mal jazzig-leichten, mal rotzig-rockigen Gitarre. Gewinner des 2. Preis im Landeswettbewerb „Jugend jazzt“ 2016.
Ein besonderes Merkmal ist die geschwisterliche Verbundenheit der drei Musketiere an der Bühnenfront – Johanna (Posaune), Luzie (Trompete) und Moritz Micha (E-Gitarre), die mit Amon „d’Artagnan“ Verlinden (Drums) einen eingeschworenen Kumpanen und die perfekte rhythmische Verstärkung gefunden haben.
2. Formation
Inga Lühning – André Nendza
Lühning & Nendza spielen Songs. Eigene. Und auch von Anderen. Auf eigene Art. Wagen einen Spagat von Degenhardt zu Michael Jackson. Und manches mehr. Lühning & Nendza spielen pur mit Stimme und Kontrabass. Und dann doch nicht so pur mit Loopern, E-Bass, Effekten und Bass-Schlitztrommel. Lühning & Nendza spielen Jazz, denn sie geraten sehr gerne auf improvisatorische Abwege.
Inga Lühning: Stimme
André Nendza (ECHO Preisträger 2012 ): Bässe, Basschlitztrommel
3. Formation
SHATABDI
steht für eine weltoffene europäische Musik, die unterschiedlichste Improvisationsformen organisch miteinander zu verbinden weiß. Das Duo lässt Klanglandschaften voll lyrischer Intensität entstehen und nimmt den Zuhörer mit auf eine musikalische Reise zwischen Jazz und ethnischer Inspiration.
Der Saxophonist Johannes Lemke und der Pianist Jarry Singla begegneten sich eher zufällig, inspirieren sich durch ihre Verschiedenartigkeit und finden doch viele Gemeinsamkeiten, wie ihre Begeisterung für Klangwelten fernab Europas, die zur stetigen Quelle der Inspiration des Duos werden.
Jarry Singla, Piano
Johannes Lemke, Saxophon
4. Formation
Matter of Groove featuring Sabine Kühlich, Gesang
Klaus Delvos (Klavier), Konstantin Wienstroer (Bass) und Robert Hurasky (Drums), vielbeschäftigte Musiker vom Niederrhein, spielen seit über einem Jahrzehnt regelmässig Konzerte mit „Mainstream-Jazz vom Feinsten“ . Oft in Triobesetzung, diesmal mit der sensationellen Sängerin Sabine Kühlich als Gast.
5. Formation
Bambostic
Jan Klare widmet sich mit seiner Band dem Werk von Earl Bostic, einem amerikanischen Altsaxophonisten, Arrangeur und Komponisten, der im Genzbereich zwischen Jazz, Rhythm and Blues extrem beeindruckende Musik geschaffen hat.
Musik, die gefallen will, sie lebt von Vitalität, Virtuosentum und sie war immer als Tanzmusik gemeint, dabei ist Bostics Musik stets kraftvoll und beinahe kompromisslos – ein wunderbarer Abschluss der ersten Jazz-Visions-Night!
Jan Klare - Saxofon
Kai Weiner - Hammond Organ
Alex Morsey - Bass
Michael Griener - Drums
Weiterführende Links: www.bis-zentrum.info