Sie sind hier:
- moenchengladbach.de
- Rathaus
- Dez 4 - Bildung, Kultur, Sport
- Kulturbüro (IV/K)
- Kulturbüro
- Kulturförderung
- 2017
-
Ausstellungen 2017 - MMIII Kunstverein Mönchengladbach
Ausstellungen 2017 - MMIII Kunstverein Mönchengladbach
MMIII - Ausstellungsprogramm 2017
Projektträger: MMIII Kunstverein Mönchengladbach e. V.
Projekttitel: Ausstellungsprogramm 2017
Sparte: Kunst
Zeitraum: 01.01.2017 – 31.12.2017
Veranstaltungsort(e): Rudolf-Boetzelen-Silo, Künkelstraße 125, 41063 Mönchengladbach
Vier ganz unterschiedliche Ausstellungen locken 2017 in den Kunstverein MMIII: Unter dem Motto „Strich in jede Richtung“ nehmen sechs Studenten der Hochschule der Bildenden Künste Braunschweig mittels Video-Performance und künstlerischer Installationen einen prozessualen „Eingriff“ in den Raum und die Stadt vor. In der Ausstellung „RY-NE“ begegnen sich der konzeptuelle Maler AK Schulze aus Rheydt und der in Neuss lebende Künstler David Semper, der auf die farbigen Leinwände Schulzes mit „materialbewussten Eingriffen“ reagiert. Diese zeichnen sich durch die Ablesbarkeit ihres Entwicklungsprozesses von „Zeit“ und „Geschichte“ aus. Unter dem Titel „Metabolismen“ beschäftigen sich sieben junge KünstlerInnen mit Prozessen pflanzlichen Wachstums. Dieser zeitliche Prozess findet zum Teil in der Ausstellung selbst statt, sodass sie sich in einem ständigen Wandel befindet. In der Ausstellung „3 aus Aachen“ steht die künstlerische Auseinandersetzung mit Licht und Raum im Vordergrund.
Weiterführende Links: www.mmiii.de

Kulturbüro Mönchengladbach
-
Kulturbüro
- Kulturbüro - Aktuelles
-
Kulturförderung
- Corona - Aktuelle Förderprogramme Kultur
- 2020
- 2019
- 2018
-
2017
- Musik zur Marktzeit - Citykirche
- Dunkelblau - Elektr. Musik - Das Blaue Haus
- Querbeat - Elektr. Musik - Das Blaue Haus
- Ausstellungen im EA 71 - Kulturbüro
- Kulturkram e. V.
- Ausstellungen 2017 - MMIII Kunstverein Mönchengladbach
- Musiktheaterstück „Frau Tütenfroh trifft Tom“ - Theaterraum
- Waldhaus 12 e. V.
- WandelBar - Offenes Atelier Mönchengladbach e. V.
- Poeterey / Lesershow - Poetry Slam & Lesebühne MG
- „Schrei auf“ – Theater - Laura Heyer
- Kurt – das Leben als Rucksackdeutscher - Die Fabulanten
- Konzertreihe „Blue Stage“ - Das Blaue Haus
- Kreativer Mittwoch - Das Blaue Haus
- Konzertreihe FineArtJazz MG - PublicJazz / events
- „Open Session“ – Jazz- und Blues-Mitmach-Konzerte
- KiLiFee – Kinderliederfestival - Kulturbeutel e. V.
- Neueröffnung - S. Mertens
- „Marias Kleiderschrank #01“ Modenschau - Maria-Lenssen-BK
- Werkstattkonzerte und Gladbacher Nachtmusik - Art Ensemble NRW
- Econore Noise - Experimental Night - J. Flemming
- akku-c/o-LinieKunst Ausstellung - akku e. V.
- Interkulturelles Kinderfestival - NTDF e.V.
- „Gestrandet“ NRW-Kinopremiere - COCKTAILFILMS
- HardtBeat-Festival - KjG MG-Hardt
- ÄAA #3 Änderungen aller Art – Kunstprojekt
- Kulturfreiheit Festival & Bandcontest
- Five O’Clock Acoustic
- 9. Rheydter Kunsttage - Der Blaue Rheydter
- Jazz-Visions-Night - R. Hurasky
- Kulturcafé - S. Ebert
- Kunstroute Altstadt Auswahl #2 - Altstadtinitiative MG
- Worldmusic Carnival Mönchengladbach - Kulturkram e. V.
- 2016
- Kulturelle Bildung
- Eigene Projekte
- Das Kulturbüro