WiNetziA Inhouse-Fortbildung: „Türen auf! Unser Weg zu Bildung für nachhaltige Entwicklung"
Termin: nach Absprache mit den Referentinnen
Veranstaltungsort:
In Ihrer Einrichtung
Referentinnen: Sigrid Horak und Cäcilie Meurer
Mit dieser Fortbildung findet Ihre Kita den perfekten Einstieg in Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) – ein Konzept, bei dem die ganze Kita betrachtet und einbezogen wird. Die Inhouse-Fortbildung holt von Anfang an alle an Bord: pädagogische Fachkräfte, Kita-Leitung genauso wie Hausmeister*in, Reinigungskräfte und Küchenpersonal. Jeder im Team wird erleben, dass er persönlich etwas beitragen kann, damit die Kinder nachhaltiges Handeln mit allen gemeinsam lernen und erfahren können.
Woher kommen eigentlich unsere Äpfel? Was denken die Kinder über die Herkunft unserer Alltagsgegenstände? Kann man bei jedem Gegenstand direkt sehen, woraus er besteht? Wie geht Einkaufen ohne Plastik? Oder auch: Wie kommen wir vom Nachdenken ins Handeln? Unsere Gesellschaft denkt um und braucht Menschen, die verantwortungsvoll handeln. Mit BNE kann Ihre Kita bereits Kinder darin stärken, Themen mit Bezug zur Nachhaltigkeit zu erforschen, besser zu verstehen und den Alltag entsprechend mitzugestalten.
Am Fortbildungstag beschäftigen Sie sich gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen mit Nachhaltigkeitsfragen, die im Alltag der Kinder auftauchen. Sie erleben, dass entdeckendes und forschendes Lernen eine Methode ist, die sich auch für eine BNE eignet. Dabei ist Ihr ganzes Team gefragt: Die Pädagog*innen, weil sie motiviert sind, die Kinder stark für die Zukunft zu machen. Die Kolleg*innen aus der Hauswirtschaft, weil sie sich tagtäglich mit Fragen der Ernährung und Beschaffung beschäftigen. Und natürlich die Kita-Leitung, die alles im Blick hat. Gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen identifizieren Sie Nachhaltigkeitsthemen in Ihrer Kita und entwickeln viele Ideen für die praktische Umsetzung von BNE. Sie reflektieren das eigene Kita-Konzept hinsichtlich des Gelernten und planen konkrete nächste Schritte, um BNE in Ihrer Einrichtung zu verankern.
Im Vorfeld besprechen Sie mit den Referent*innen, wie auf Ihre Rahmenbedingungen und Bedarfe bei der Fortbildung in Ihrer Kita eingegangen werden kann.
Melden Sie sich an!