Bildungskonferenz 17.10.2023

Die Bildungskonferenz 2023 in Mönchengladbach wurde zum ersten Mal vom Regionalen Bildungsbüro als Großveranstaltung durchgeführt und stand, analog zum gerade erschienenen Bildungsbericht 2023, unter dem Motto „Bildung gemeinsam gerecht gestalten“. Über 130 geladene Teilnehmende aus allen Bereichen der Mönchengladbacher Bildungslandschaft gingen mit der kommunalen Politik und Verwaltung in sieben Denkwerkstätten (frühe Bildung, Zusammenarbeit von Schule und Jugendhilfe, Übergangsmanagement von der Kita bis in die Sek II / Ausbildung, Ganztägige Bildung an Grundschulen, Schulabsentismus) zu ausgewählten Handlungsempfehlungen des Berichts ins Gespräch und diskutierten die Umsetzung für die Praxis. Die Veranstaltung am 17.10.2023 zeichnete ein lebendiges, kreatives und vielfältiges Bild von der Mönchengladbacher Bildungslandschaft und machte deutlich, dass die Beteiligten sich aus ihren unterschiedlichen Perspektiven für ein einheitliches Ziel einsetzen „Bildung gemeinsam gerecht zu gestalten“.

Die Dokumentation der einzelnen Denkwerkstätten finden Sie hier.

Dokumentationen

Graphic Recording by Visualisierungsfuchs

Wir-Botschaften gesammelt

Doku Denkwerkstatt Frühe Bildung

Doku Denkwerkstatt Zusammenarbeit Jugend Schule

Doku Denkwerkstatt Schulabsentismus

Doku Denkwerkstatt Ganztägige Bildung

Doku Denkwerkstatt Übergang Elementar Primar

Doku Denkwerkstatt Übergang Primar Sek I

Doku Denkwerkstatt Übergang Schule Beruf