"Inspiration persönliche Helden" |
Marvel, DC, Mangas, Helden aus Videospielen oder Heroes aus anderen Bereichen sind aus dem Alltag von Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Diese Helden sollen nun die Hauptrolle/das Thema im neuen Projekt spielen. Dadurch sollen sich auch Jungen angesprochen fühlen.
Zunächst gründen Schüler*innen in kleinen Gruppen ihre eigene Firma. Sie legen einen passenden Namen, Logo, Zielgruppe, Anlass passend zum persönlichen Superhelden fest und entwickeln ihre eigene Kollektion. Die persönlichen Helden sollen entweder als gezeichnetes „Model“ oder als Muster/Motiv in der Kollektion auftauchen. Die Jugendlichen sollen dabei verschiedene Zeichentechniken kennenlernen (z.B. das Zeichnen mit Markern, Aquarellbuntstiften, Kulli und das Kombinieren von verschiedenen Techniken). Die Entwürfe mit entsprechenden Farb- und Materialkonzept werden auf sogenannten Moodboards festgehalten und anschließend der Gruppe präsentiert.
Als nächstes werden die Ideen umgesetzt. Die Jugendlichen lernen den Umgang mit der Nähmaschine kennen und wie sie Schnittmuster selber erstellen. Die Superhelden können die Schüler*innen mit professionellen Textilstiften z.B. direkt auf Stoff aufzeichnen. Eine andere Möglichkeit ist aus Stoffresten eine Art Collage in Form des persönlichen Superhelden aufzunähen.
Gegen Ende des Schuljahres sollen die fertigen Teile in Form einer Modenschau und/oder Ausstellung präsentiert werden. Jede Gruppe sucht für ihre Kollektion die Musik aus und entwickelt eine eigene Choreographie.
Schule:
Städtische Realschule Volksgarten
Luise-Vollmar-Str. 25
41065 Mönchengladbach
Altersgruppe:
ca. 13 - 15 Jahre |
Künstler*in:
Eva Brachten
Sparte:
Neue Medien