Die erste Generation

Die erste Generation

Statt Kleber und Traktor zu bemühen, nehmen die Schüler*innen die Zügel selber in die Hand und machen sich auf künstlerische Weise Gedanken über unsere Zukunft.

Sie können sich, mit den Mitteln des Stop-Motion-Animationsfilms Geschichten ausdenken und darstellen, wie ihre persönliche und unsere gesellschaftliche Zukunft sein könnte.

Auf diese Weise tauchen sie in die komplexe und spannende Welt des Legetricks, das Puppen- und Objekttricks, der Malerei-Animation und der Pixilation (Animation von menschlichen Bewegungen) ein. Sie probieren sich in der Technik und der Gestaltung (Foto- und Videotechnik, Lichtgestaltung, Tontechnik, digitaler Schnitt mit dem IPAD) aus und erfinden kurze Geschichten für ihre Filme. Außerdem werden die Sets und Figuren für die Filme gebaut und gestaltet. Schlussendlich entstehen kurze Stop-Motion-Animationsfilme, die intern aufgeführt werden sollen.

 

Schule:

GGS Hardt

Vossenbäumchen 50

41169 Mönchengladbach

 

Altersgruppe:

9 - 10 Jahre

 

Künstler*in:

Kai Welf Hoyme

 

Sparte:

Bildende Kunst

Film