Das Kommunale Integrationszentrum (KI) erhält Zuwendungen im Rahmen des Landesförderprogramms KOMM-AN NRW zur Stärkung und Begleitung des ehrenamtlichen Engagements in der Arbeit mit Neueingewanderten. Die Fördermittel ermöglichen verschiedene Orientierungs-, Qualifizierungs- und Begleitungsmaßnahmen für Neueingewanderte. Die KI-Mitarbeiter*innen sind Ansprechpartner*innen und leisten die Koordinierung der finanzierten Integrationsprojekte. Das Landesförderprogramm KOMM-AN NRW unterstützt damit das Ankommen Neueingewanderter in der Stadt Mönchengladbach.
Interessensbekundungen auf finanzielle Unterstützung für entsprechendes Engagement können beim Kommunalen Integrationszentrum gestellt werden.
Allgemeine Informationen zum Förderprogramm Programmteil II sind auf der Seite des Kompetenzzentrums für Integration (KfI) zu finden.
Ansprechpartnerinnen:
02161 25-53787
02161 25-53804
Aktuelle Unterlagen finden Sie hier:
→ Informationen:
Förderkonzeption KOMM-AN (aktuelle Version Stand Februar 2022)
Allgemeine Nebenbestimmungen - ANBest-P (aktuelle Version Stand 20.06.2020)
FAQ´s (aktuelle Version Stand 04.04.2022)
→ Vor Beginn des Projektes auszufüllen:
Interessensbekundung KOMM-AN 2024
zusätzliches Formular einzureichen für den Baustein A3:
→ Im laufenden Projekt auszufüllen:
→ Im laufenden Projekt zu verwenden:
bei den Bausteinen C1, C2, C3 & D1:
KOMM-AN NRW Logo - .jpg - einzeln
KOMM-AN NRW Logo - .eps - einzeln
KOMM-AN NRW Logo - .pdf - einzeln
KOMM-AN NRW Logo - .png - einzeln
Logo Ministerium (MKJFGFI) - .jpeg - einzeln
Logo Ministerium (MKJFGFI) - .eps - einzeln
Logo Ministerium (MKJFGFI) - .pdf - einzeln
Logo Ministerium (MKJFGFI) - .png - einzeln
KOMM-AN NRW & Ministerium Logo - zusammen
bei den Bausteinen B1, B2, D1 & D2:
→ Nach Projektende auszufüllen: