Die Arbeitsstelle für interkulturelle Bildung und Integration (ABI) kümmert sich um Menschen, die aus einem anderen Land nach Mönchengladbach kommen.
Wir helfen Kindern und Jugendlichen, einen Platz in der Schule zu finden.
Erwachsene können sich bei uns über Sprachkurse in Deutsch informieren.
Wir helfen Lehrer*innen bei der Vorbereitung ihres Unterrichts.
Schulen und Kindertagesstätten können sich bei uns informieren.
Die Mitarbeiter*innen bei ABI kennen die Hilfen, die es für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte gibt.
Wir haben auch Kontakt zu anderen Stellen, die sich um Integration kümmern.
Wir kennen uns aus mit dem Förder-Programm KOMM-AN-NRW, das es in Nordrhein Westfalen gibt. Über dieses Programm bekommen wir Geld und geben es aus für Projekte für Geflüchtete und für Menschen, die sich um Integration kümmern.
Auf unserer Webseite finden Sie alle Informationen zu unseren Aufgaben und
unseren Angeboten für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte
unseren Angeboten für Bildungsinstitutionen, Erzieher*innen und Lehrer*innen
- unserem Team
Die ABI möchte alle Menschen ansprechen. Deswegen haben manche Wörter einen kleinen Stern. Zum Beispiel: Lehrer*in. Damit sind dann Männer und Frauen gemeint. Damit sind auch Menschen gemeint, die sich nicht als Mann oder Frau fühlen.