Einführungswoche zu Beginn der Ausbildung im August 2020
Ein Bericht von Jasmin Peters
"Eine Woche. 18 Menschen. Unsere Einführungswoche hätte an keinem passenderem Ort stattfinden können, als im Bümo (Büro von morgen). Denn wir sind die Mitarbeiter von morgen. Viele von uns waren sehr aufgeregt, was in dieser Woche, und den nächsten drei Jahren, auf uns zukommt. Denn eins ist sicher: mit der Ausbildung hat für uns alle ein aufregender neuer Lebensabschnitt begonnen - egal in welchem Alter. Schnell haben wir gemerkt, dass die anderen mindestens genauso nervös waren, auch wenn es dafür überhaupt keinen Grund gab.
Die Gruppe hat auf Anhieb gut funktioniert und alle Sorgen darüber, ob man Anschluss findet oder nicht, waren verflogen. Und auch die für uns Auszubildenden zuständigen Personen haben unsere Erwartungen übertroffen. Das junge Team hat eine abwechslungsreiche und interessante Woche für uns zusammengestellt.
Wir konnten uns durch viele verschiedene Aktivitäten untereinander kennenlernen. Dabei haben wir viele Gemeinsamkeiten mit den anderen entdeckt, aber auch einige Unterschiede. Vor allem die Unterschiede machten sehr interessant, dass wir uns doch alle für eine Ausbildung in der Stadtverwaltung entschieden haben.
Trotz all des Spaßes, den wir zusammen hatten, wurden wir auch auf unseren Einsatz in den Fachbereichen vorbereitet. Dazu gehörte auch ein kleines PC-Training. Selbst wenn jeder von uns privat mit Computern agiert, gibt es da zum Thema Verwaltung doch noch viel zu lernen.
Obwohl wir durch die aktuelle Lage nicht so viele Ausflüge machen konnten, wie es sonst üblich ist, haben wir am Mittwoch an einer Stadionführung durch den Borussia Park teilgenommen. Diese war auch für die Personen interessant, die sich nicht besonders für Fußball begeistern, denn hinter dem kompletten Betrieb steckt viel mehr, als reines Bälle kicken.
Damit wir uns ein Bild davon machen konnten, was uns in der Stadtverwaltung erwartet, haben sich einige Fachbereiche bei uns vorgestellt und uns über ihre Aufgaben und den internen Aufbau aufgeklärt. Bei vielen Dingen war uns gar nicht klar, wie breit Bereiche aufgestellt sind. Zudem waren auch die Interessenvertretungen vor Ort. Das Highlight war wahrscheinlich für alle der Flug der Drohne des Fachbereichs Geoinformation. Mit ihr wurden auch die diesjährigen Azubifotos gemacht.
Alles in allem war die Woche ein gelungener Mix aus Spielen und Informationen. Wir starten mit einer super Gruppe und viel Motivation. Ich denke, ich spreche für alle, dass wir uns auf die kommenden drei bzw. zwei Jahre und viele weitere in der Stadtverwaltung Mönchengladbach freuen."