Webgalerie „EHRENSACHE“

Bürgerschaftliches Engagement ist spannend, bunt und hat viele Gesichter. Einige davon möchten wir Ihnen gerne hier vorstellen und das Engagement sichtbar machen, das oft im Hintergrund passiert. 


EIN GRAFFITI FÜR DAS EHRENAMT

HALTEN SIE AUSSCHAU ... es ist ein Graffiti für Sie entstanden!

Zur Eröffnung hat Herr Oberbürgermeister Felix Heinrichs unter anderem Dankesworte an alle Beteiligten und an die Inhabergemeinschaft richten, die die Häuserwand kostenfrei zur Verfügung gestellt haben.

Begleitet wurde die Veranstaltung mit Live Musik von Norbert Koenner (www.trumpet-dj.com) und vom wunderschönen Peugeot Foodtruck von marie eventcatering.

Wie wichtig ehrenamtlich tätige Menschen für die Stadt sind, dass stellt die Kampagne „Ehrensache“ mit vielfältigsten Aktionen heraus. Ohne sie gäbe es kein Vereinsleben, sie unterstützen wohltätige Organisationen und leisten einen wichtigen Beitrag für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Um dies erneut zu würdigen und für das Ehrenamt zu werben, entstand das Graffiti an der Fassade des Hauses Rathenaustraße 10.

Anhand einer Umfrage unter den Ehrenamtlichen wurden die daraus gewonnen Ergebnisse vom Künstler Philipp Kömen zur Erarbeitung der Graffiti Vorlage genutzt. Das Graffiti ist durch den zentralen Ort, der ebenfalls von der Bahnlinie aus zwischen den Stationen Mönchengladbach Hbf und Rheydt Hbf zu sehen ist, für einen langen Zeitraum sichtbar gemacht.




Zur Geschichte: 

In 2020 haben das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Kreises Viersen und der Stadt Mönchengladbach den Start der Kampagne EHRENSACHE, die Kampagne zur Wertschätzung des bürgerschaftlichen Engagements ins Leben gerufen ... unter der Beteiligung anderer Fachbereiche sowie dem Freiwilligen Zentrum Mönchengladbach (FWZ). Einen Teil dieser Kampagne stellt diese Webgalerie dar. Es fuhren in der ersten Jahreshälte 2021 insgesamt 4 NEW Busse in Mönchengladbach und im Kreis Viersen mit einem großen Dankeschön Plakat durch die Kommunen und es gab eine große Pro Bono Plakataktion in Kooperation mit der Firma STRÖER. Zum Tag de Ehrenamtes im Dezember 2023 fuhren dann die Gesichter des 2. Fotoshootings für ein halbes Jahr durch unsere Straßen.

Zudem gab es begehbare Outdoor Ausstellungen in Mönchengladbach, Rheydt und Viersen. 2021 wurden die bisherigen Fotos der Webgalerie ergänzt mit denen des zweiten Fotoshootings! Die Galerie ist gewachsen! So wie die Menschen, die sich freiwillig engagieren, ebenfalls „wachsen“ – manchmal sogar über sich selbst hinaus. Ihnen allen danken wir herzlich! Was sie im Sport, in der Kultur, im sozialen Bereich, in der Integrations- und Inklusionsarbeit, der Kirche oder Politik, im Umwelt-, Natur- und Klimaschutz leisten, verdient unsere Anerkennung.

VIELEN DANK!


Das große DANKESCHÖN ist wieder auf Tour ...

… haben Sie die plakatierten Busse der NEW, die digitalen Stadtinformationsanlagen oder die digitalen Roadside Screens der Firma STRÖER gesichtet?


Die Gesichter des Ehrenamtes



Erster Ehrenamtsabend in Mönchengladbach


Beiträge von Radio 90.1 zur Kampagne „Ehrensache"

  • Über die Ehrenamtskampagne

  • Lesepatin

  • Trainerin

  • Bildungspatin

  • Übersetzer

  • Integrationshelfer