Readspeaker

Die Stadtbibliothek ist bis voraussichtlich Sonntag, 7. März geschlossen - digital haben wir 24/7 für Sie geöffnet!
Neu: Bestell- und Abholservice
Wir freuen uns, ab Dienstag, 02.03.2021 einen Bestell- und Abholservice an allen Standorten der Stadtbibliothek anbieten zu können. Lesen Sie mehr
Entliehene Medien und ablaufende Bibliotheksausweise werden automatisch kostenlos bis zum Ende der Schließung verlängert. Säumnisentgelte fallen nicht an.
Die virtuelle Stadtbibliothek bietet Bildung, Unterhaltung und Kultur für jedes Alter. Sie haben die Qual der Wahl: eBooks lesen, digital in Magazinen blättern oder Hörbücher hören, eine neue Sprache lernen, das Wohnzimmer in ein Programmkino, einen Konzertsaal, Jazzclub oder eine Galerie verwandeln ... Das vollständige Angebot finden Sie hier
Einzige Voraussetzung: ein gültiger Bibliotheksausweis. Wer noch keinen hat, kann sich bis zum Ende der Schließzeit über das eAbo kostenfrei und kontaktlos anmelden.
Für Fragen ist das Team der Stadtbibliothek von Dienstag bis Freitag zwischen 10 und 18 Uhr erreichbar.
- telefonisch unter 02161/25 6345
- per Mail an service-bibliothek@moenchengladbach.de
Alle Informationen zum aktuellen Angebot sowie weitere wichtige Informationsquellen.
Facharbeiten & Recherche
In vielen Schulen stehen jetzt Facharbeiten an. Auch wenn die Bibliothek gerade geschlossen ist, bieten wir hilfreiche digitale Angebote zur Literaturrecherche. Und bei konkreten Fragen helfen unsere Facharbeiten-Coaches per Telefon oder Zoom-Meeting weiter. Mehr lesen
Von A bis Z - der neue Podcast ist online
Onlinekurs: Junge SchreibFABRIk - Starter

Dieser Online-Workshop verbindet klassische schriftstellerische Techniken mit den Möglichkeiten der modernen Buchwelt. Teilnehmende von 12 bis 17 Jahren lernen in lockerer Atmosphäre unter anderem zu plotten, Figuren zu entwickeln, Spannungsbögen aufzubauen und ihren Erzählstil zu verfeinern. Zudem erfahren sie, wie der Buchmarkt funktioniert und welche Wege zu einer seriösen Veröffentlichung führen. Start des Online-Kurses am 24. April 2021 von 10:15 Uhr bis 13:15 Uhr. Mehr lesen
Time to play - Let´s play together!
Mit der kostenlosen Spiele-App Among Us für Android oder iOS geht es am Dienstag los. Wer mag, kann sich das Spiel auch für den PC kaufen und mitspielen. Darum geht es: Ein Team von bis zu 10 Personen befindet sich auf einem Raumschiff und muss dieses am Laufen halten. Doch zwischen ihnen gibt es eine*n Verräter*in, mit dem Auftrag alles dranzusetzen, um dies zu verhindern. Ziel ist es, die*den Verbrecher*in zu identifizieren und kurzum in den Weltraum zu katapultieren. Wer klassische Spiele wie Cluedo oder Werwölfe von Düsterwald kennt und mag, wird dieses Spiel lieben.
Weiter geht es am Donnerstag mit dem Online-Montagsmaler Skribbl.io. Wer kein Tablet besitzt, darf hier die eigenen Malkünste mit der Maus auf die Probe stellen. Während eine Person malt, versuchen die Mitspieler*innen zu erraten, ob es nun eine Tür, eine Stecknadel oder der Terminator sein soll. Hier sind Kreativität und Einfallsreichtum gefragt.
Zum Mitmachen wird für Among Us dann noch ein Zugangscode benötigt und für Skribbl.io ein Zugangslink. Die jeweilige Zugangsinfo teilt die Stadtbibliothek kurz vor der Veranstaltung auf ihren Social Media Kanälen.
Eins ist sicher: Alle, die mitmachen, werden jede Menge Spaß haben!