Push-Nachrichten von http://moenchengladbach.de mit iOS empfangen

iOS-Endgeräte können aufgrund von Software-Restriktionen keine Push-Nachrichten aus Web-Apps empfangen. Daher stellen wir unsere Nachrichten auch über den Dienst PPush zur Verfügung, für den Sie eine native App aus dem Apple-App-Store laden können. Folgen Sie dort dem Kanal "moenchengladbach.de".

InfoseiteNicht mehr anzeigen

Readspeaker

Vorlesen

SommerLeseClub 2022

Die Gewinner*innen stehen fest:

Der diesjährige SommerLeseClub ist offiziell beendet und das Abschlussfest mit euch war mal wieder super! Wir hoffen euch hat es auch so viel Spaß gemacht wie uns und freuen uns schon auf die nächste SLC-Runde im nächsten Jahr.

Alle SLClubber*innen, die 3 (Hör-)Bücher gelesen bzw. gehört haben, hatten in ihrem Abschlussbrief eine Losnummer für die große Verlosung finden können.

Schaut doch direkt einmal nach, ob ihr auch eure Losnummer unter den glücklichen Gewinner*innen findet. Alle Preise können ab sofort in der Pop-Up Bib im Vitus Center abgeholt werden. Bringt dafür einfach euer Los mit und gebt an der Service-Theke Bescheid.

 

Der SommerLeseClub ist beendet

Die Logbuch-Abgabe 2022 ist nun abgeschlossen

Aktuell arbeiten wir fleißig an den Bewertungen eurer Logbücher und bereiten alles für eure Abschlussbriefe vor. Also aufgepasst, im Laufe der nächsten Woche wird Post bei euch in die Briefkästen flattern!

Save the Date: Als Belohnung für die Teilnahme am SommerLeseClub erhaltet ihr ab einem gelesenen/gehörten (Hör-)Buch freien Eintritt ins Volksbad für Freitag, den 26. August 2022 ab 15:30 Uhr. Mehr Infos dazu werdet ihr im Abschlussbrief erhalten.

Auf ein großes Programm müssen wir im Volksbad in Anbetracht der aktuellen Corona-Lage zu eurer und unserer Sicherheit aber leider verzichten. Oberbürgermeister Felix Heinrichs, Moderator Axel Tillmanns und unsere Fördergebenden werden am 26. August 2022 auch die große Verlosung für die diesjährigen Abschlusspreise durchführen. Ob ihr gewonnen habt, werdet ihr im Volksbad erfahren und auf unserer Homepage

Der SommerLeseClub

SommerLeseClub (SLC) – Was ist das?

Ein exklusiver Club, in dem es coole (Hör-)Bücher gibt. Der ist mittlerweile Kult in MG und rockt. Lesen macht eben Spaß mit brandneuen Büchern für jeden Geschmack, Buchcastings und Clubfeeling. Als SLClubber kann man auf Zeitreise gehen, fremde Welten erobern, Abenteuer erleben – ob die Sonne scheint oder es regnet.  Auch in diesem Jahr kann der SommerLeseClub digital.

Entscheidet selbst zwischen einem Papier-Logbuch oder einem Online-Logbuch. In euer Logbuch tragt ihr dann entweder mit Stift oder Tastatur eure gelesenen Bücher ein, schreibt eigene Geschichten, malt und seid kreativ.

Das Besondere in diesem Jahr?

Der SommerLeseClub wird überall intergenerativ! Bildet nach der SLC-Anmeldung einfach ein Team, egal ob mit euren Freund*innen oder den (Groß)Eltern und entscheidet euch vor euren Leseabenteuern spontan, welchen unserer vier Bibliotheksstandorte ihr auskundschaften wollt. Alle unsere vier Bibliotheksstandorte bieten euch den Gesamtbestand zur Ausleihe an. Aber aufgepasst: In Rheydt und in der Pop-Up Bib im Vitus Center gibt es wieder einen tollen Exklusivbestand mit brandneuen und topaktuellen Büchern! Eine Reise dorthin lohnt sich immer.

SLC, das heißt:

  • coole Bücher lesen und hören:
  • kreativ werden im Club mit tollen Kreativbausteinen
  • Leute treffen
  • super Preise gewinnen!

Der SLC verbindet Bibliotheken und Schulen und fördert dadurch die kulturelle Bildung der nächsten Generation. 

Möglich wird der SommerLeseClub erst durch die großzügige Unterstützung vor allem örtlicher Partner: Lust am Lesen e.V., MGconnect-Stiftung, NEW AG, Santander Consumer Bank, VfL Borussia 1900 Mönchengladbach, die Landesregierung und das Kultursekretariat. Sie alle machen sich mit dem Schirmherrn, dem Oberbürgermeister, der Stadtbibliothek und den Schulen stark für Bildung und setzen ein Lesezeichen!

.. . .