service-bibliothek@moenchengladbach.de
Tel 02161 256345
Readspeaker
SommerLeseClub 2023

In den Sommerferien noch nichts vor? In Mönchengladbach kein Problem, denn die Stadtbibliothek öffnet unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters ihre 18. SommerLeseClub-Saison!
Ein exklusiver Club, der Kult ist in MG. SLC heißt: Mit coolen Büchern auf Zeitreise gehen, fremde Welten erobern und Abenteuer erleben … und Spaß habenn! Mit großem Exklusiv-Bestand brandneuer Bücher für 9- bis 13-jährige in Mönchengladbach und Rheydt, aber auch in der Familiy & Friends-Version an allen Standorten. Alleine oder im Team, analog oder digital lesen … alles ist möglich.
Der SLC kann auch digital und kreativ. Die Clubber haben die Qual der Wahl von Manga-Workshop über Japan-Tag und SommerRätselKnacker bis zu coolen MINT-Aktionen von Zauberstab bis Lichtschwert.
Und Lesen lohnt sich: mit Zertifikat für 3 Stempel im Logbuch, dem ultimativen Borussia-SommerLeseClub-Fanschal für 4 Stempel, aber nur solange der Vorrat reicht, der Chance auf tolle Sonderpreise und einem coolen Abschlussevent.
Ab 6. Juni starten Anmeldung und Ausleihe in allen vier Bibliotheken der Stadtbibliothek.
Möglich wird der SommerLeseClub erst durch die großzügige Unterstützung vor allem örtlicher Partner: Lust am Lesen e.V., MGconnect-Stiftung, mg+ Wachsende Stadt, NEW AG, Santander Consumer Bank, VfL Borussia 1900 Mönchengladbach, die Landesregierung und das Kultursekretariat.
Was ist der SommerLeseClub?
Du möchtest gerne wissen was der Sommerleseclub ist und was dieser beinhaltet? Dann schau dir gerne unser Video an:
Wie kann ich teilnehmen?
Du möchtest gerne am Sommerleseclub teilnehmen, weißt aber nicht wie das geht und was du brauchst? Kein Problem, im folgenden Video gibt es mehr Informationen für dich:
Alle Informationen in Kürze findest du nochmal auf unseren Flyern:
Veranstaltungen für SLClubber*innen
Natürlich haben wir auch wieder einige tolle Veranstaltungen für euch. Anmeldung an service-biblitohek@moenchengladbach.de
Manga-Schnupperkurse mit Alexandra Völker (ab 8 Jahren)
27.06.2023 von 16 bis 18 Uhr in der Zentralbibliothek
28.06.2023 von 16 bis 18 Uhr in der Stadtteilbibliothek Rheydt
09.07.2023 von 14 bis 16 Uhr in der Stadtteilbibliothek Rheydt
13.07.2023 von 10 bis 12 Uhr in der Schul- und Stadtteilbibliothek Rheindahlen
23.07.2023 von 13 bis 15 Uhr in der Zentralbibliothek
Manga-Japan-Tag mit Alexandra Völker (ab 10 Jahren)
20.07.2023 von 10 bis 14 Uhr in der Zentralbibliothek
Manga-Spezial: Ihr zeichnet Taschenmonster (ab 10 Jahren)
02.08.2023 von 10 bis 14 Uhr in der Stadtteilbibliothek Rheydt - AUSGEBUCHT
DIY Workshops (ab 10 Jahren)
05.07.2023 / 11 bis 13 Uhr: Do-It-Yourself Workshop Briefumschläge (Zentralbibliothek)
11.07.2023 / 11 bis 13 Uhr: Pimp My Logbuch Workshop (Zentralbibliothek)
18.07.2023 / 10 bis 13 Uhr: Do-It-Yourself Workshop Lesezeichen (Zentralbibliothek)
01.08.2023 / 11 bis 13 Uhr: Pimp My Logbuch Workshop (Zentralbibliothek)
Wir freuen uns auf dich und einen tollen SommerLeseClub!
Dein Bibliotheksteam