Jahresrückblick 2021
12. Podcast 2021 - Donnerstag 30.12.2021
Schon wieder neigt sich ein weiteres Jahr dem Ende zu. Und auch dieses Jahr war es wieder ein turbulentes Jahr, welches uns vor die ein oder andere Hürde gestellt hat. Zu Gast ist heute unsere Leiterin der Stadtbibliothek Brigitte Behrendt. Zusammen mit ihr lassen wir das Jahr 2021 noch einmal Revue passieren und erzählen, was uns im Gedächtnis geblieben ist und welche neuen Erkenntnisse wir aus diesem Jahr mitnehmen konnten.
Die Ohrenbibliothek stellt sich vor
11. Podcast 2021 - Dienstag 30.11.2021
Ohren gespitzt und aufgepasst! In der heutigen Folge haben wir den Journalisten und Radiomacher Axel Tillmanns zu Gast. Er erzählt uns von dem Projekt der Ohrenbibliothek und was unsere angehenden Tontechniker*innen, Hörbuchsprecher*innen und Podcaster*innen dabei lernen. Ein Blick hinter die Kulissen und rein in die Welt der Interviews, Podcasts und Tonbildung.
Der Sommerleseclub geht zu Ende
10. Podcast 2021 - Freitag, 29.10.2021
Der Sommerleseclub geht zu Ende
Was passiert eigentlich nach dem SLC? Was ist währenddessen passiert? Wie viel wurde gelesen und was gab es noch? Und, ganz wichtig - wie wird das eigentlich dieses Jahr mit der Verlosung und unseren Gewinnen ablaufen? All das und mehr erfahrt ihr in diesem Podcast!
Was passiert eigentlich im MakerSpace?
9. Podcast 2021 - Freitag, 24.09.2021
Diesmal packen wir aus: der MakerSpace in der Pop-Up-Bib im Vitus Center wächst und gedeiht. Was genau wir alles anbieten, was euch zur Verfügung steht und was man damit alles machen kann erzählen wir euch in dieser Folge.
Und wo ihr die Informationen nochmal zum entspannten Nachlesen finden könnt verraten wir euch natürlich auch!
Hier findet ihr alles zum MakerSpace und zu unserem Robotikangebot. Alle Workshops findet ihr auf der Veranstaltungsseite.
Bibliotheken und Nachhaltigkeit – wie passt das zusammen?
8. Podcast 2021 - Freitag, 27.08.2021
Nicht nur ist Nachhaltigkeit ein Kernziel von Bibliotheken, sondern der Gedanke begleitet uns ständig: von der Wiederverwertung von ausgesonderten Büchern in Aktionen wie dem Buchfalten oder dem Erstellen von Schlüsselbrettern („Schlüsselromane“), unsere Buchbar, die Ausstattung öffentlicher Bücherschränke über Informationen zur Nachhaltigkeit bis hin zu Kleidertauschaktionen (Swappen statt Shoppen) bietet die Bibliothek eine große Bandbreite an. Das, was euch im kommenden Monat zu dem Thema erwartet und noch viel mehr erfahrt ihr darüber in unserem Podcast von August.
Der Literarische Sommer 2021
7. Podcast 2021 - Freitag, 30.07.2021
In unserem Podcast des Monats Juli sprechen wir diesmal über den Literarischen Sommer. Der Leiter der Stadtteilbibliothek Rheydt, Arno van Rijn, steht uns Rede und Antwort zu den Inhalten, aber auch zu den Erfahrungen, den schönsten Erlebnissen, den kleinen Fauxpas und dem Mehrwert der Veranstaltung, für die mittlerweile drei Länder kooperieren.
Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch zum 22. Literarischen Sommer und allen viel Spaß bei den vielfältigen Veranstaltungen!
Endlich wieder SLC!
6. Podcast 2021 - Freitag, 25. Juni 2021
Der Sommerleseclub läuft endlich wieder - und damit die große Sommerleseaktion, bei der es nicht nur etwas zu gewinnen, sondern auch viel spannende Workshops zu besuchen gibt. Was genau das ist, was man tun kann und natürlich wie man gewinnt, darüber sprechen wir heute in unserem Podcast. Alles findet ihr natürlich auch immer zum Nachlesen, in diesem Fall hier: https://www.moenchengladbach.de/de/leben-in-mg/stadtbibliothek/veranstaltungen-stadtbibliothek/sommerleseclub
Offene Gesellschaft
5. Podcast 2021 - Freitag, 28 Mai 2021
Als Bibliothek sind wir Ort vieler Begegnungen. Deswegen beteiligen wir uns auch gern am diesjährigen Tag der offenen Gesellschaft und freuen uns, mit vielen Formaten - online wie vor Ort - zu einer offenen Gesellschaft beitragen zu können.
Mehr zum diesjährigen Sommerleseclub, der im Juni startet, im nächsten Podcast!
Wahrheit oder Klischee
4. Podcast 2021 - Freitag, 30. April 2021
Da wir tagtäglich mit Klischees konfrontiert werden, dachten wir uns, wir räumen mal mit den ganzen Klischees über unseren Beruf auf. Und auch euch haben wir gefragt: Welche Klischees habt ihr gegenüber Bibliotheken und Bibliothekspersonal? Was das Ganze mit Buchhandlungen, Brillen und Katzen zu tun hat, erfahrt ihr in unserer neuen Podcastfolge!
Wiedereröffnung
3. Podcast 2021 - Dienstag, 30. März 2021
Seit Mitte März dürfen wir endlich wieder unsere Türen für euch öffnen - trotzdem natürlich mit einigen Einschränkungen. Wie das genau aussieht und was wir als Ausgleich außerdem ins Digitale verlegt haben, um trotzdem rundherum für euch da zu sein, lassen wir in dieser Folge des Podcasts von uns hören!
Quellenprüfung - wie geht sowas eigentlich?
2. Podcast 2021 - Freitag, 26. Februar
Diesmal beschäftigen wir uns etwas konkreter mit einem Thema: nämlich Quellenrecherche und Falschinformationen. Ihr bekommt einen Überblick, wie man Quellen prüfen und sich breit gefächert informieren kann, und was wir als Bibliothek für euch tun und euch unterstützen können. Weiterführende Informationen findet ihr auf die Schnelle auch auf Seiten wie der des Goehte Instituts und, spziell für Jüngere auf Klicksafe - und natürlich auf unserer Webseite und unter unseren digitalen Angeboten
Wir lassen (wieder) von uns hören
1.Podcast 2021 - Freitag, 29. Januar
Ein halbes Jahr ist es her seit dem letzten Podcast! Unverfrorenheit! Da müssen wir direkt einiges wieder gut machen und euch einen detailgenauen Bericht liefern, was sich alles im letzten halben Jahr ereignet hat.