Am Freitag, 13. Dezember 2024 tauchte Poet und Kunstredner Frank Schablewski in der Zentralbibliothek Carl Brandts Haus mit beeindruckender Leichtigkeit in ein buntes Meer aus Worten ein. Spielerisch, zwischen Hebräisch, Türkisch, Deutsch, Englisch und vielen weiteren Sprachen hin und her gleitend. Mit jedem Tauchgang brachte er neue Schätze an die Oberfläche – bereichert durch feinen Humor und wunderbare Leichtigkeit. Zudem las er die Werke der Dichterin und Künstlerin Karin Flörsheim im Dialog zu seinen eigenen Gedichten zum Thema „Licht und Liebe“ und schuf so ein faszinierendes Netz aus Wortklängen und Poesie.
Singer-Songwriter-Legende Bernd Begemann eröffnete den Abend und setzte sein Konzert nach dem Auftritt von Schablewski fort. Mit präzisen und charmanten Alltagsbeobachtungen, sowie viel Liebe für seine Figuren – besonders jene, die am Leben gescheitert sind – zog er das Publikum in seinen Bann. Seine Musik und seine Texte luden nicht nur zum Zuhören, sondern auch zum Mitsingen ein. Zwischendurch stieg er immer wieder mit Frank Schablewski in einen poetischen Dialog ein, der die Zuhörer mitriss.
Ein überraschendes Intermezzo waren die Gastauftritte: Künstlerin Daniela Flörsheim berührte mit einem Gedicht ihrer Mutter das Publikum und Begemann holte Musiker Roland Wolff für ein mehrstimmiges Duett auf die Bühne.
Der Abend wurde mit lyrischen Worten von Stadtbibliotheksleitung Yilmaz Holtz-Ersahin eingerahmt und einer originellen Gesangseinlage zum Ende hin gekrönt.
Foto: Yilmaz Holtz-Ersahin, Daniela Flörsheim, Frank Schablewski, Bernd Begemann