Readspeaker
Reinhard Hermann
Gasstraße 87
41236 Mönchengladbach
Tel.: 0177 / 6876337
Biographie
Geboren am 28.08.1951 in Mönchengladbach; nach juristischen Studien in Köln und Anstellung in der Assekuranzwirtschaft derzeit tätig als Suchttherapeut im klinischen Bereich.
Schwerpunkte seiner schriftstellerischen Arbeit finden sich in der Naturlyrik, wobei Landschaft und Stimmung beschrieben werden.
Daneben entstehen Texte, die Gesellschaft und Umwelt thematisieren. Der Bereich zwischenmenschlicher Beziehungen und Gefühle wird dabei beleuchtet.
Er ist Mitglied im Literaturkreis "Dichtungsring" (1991) und im Deutschen Autoren-Verband Hannover.
Bibliografie
1975
"Das Weihnachtsgeschehen". Texte: Lucia Labia. Bilder: Reinhard Hermann. 2. Auflage, München: Calig. Dias und Text
1987
"Deutsche Lyriker der Gegenwart 1987": Anthologie. Hrsg. Gabriele Blod und Peter Scheid.
Zell a.H.: Ars nova. ISSN 0935-1957
1989
"Herztöne eines Sommers": Anthologie. Hrsg. Hans-Alfred. Frankfurt am Main: Herchen. - (Lyrik-Expedition; 7)
1990
"Zonenschmelzen: Wahrnehmungen, Empfindungen, Stellungnahmen, Lyrik.". Edition Fischer.
Frankfurt a.M. ISBN 3-89406-083-2
Leseprobe
Meer
Das Besondere am Meer ist nicht das Wasser,
sondern daß dort sonst nichts ist.
Das Besondere an der Wüste ist nicht der Sand,
sondern daß dort sonst nichts ist.
Das Besondere an Gott ist nicht die Liebe,
sondern daß dort sonst nichts ist.
Krank
Beleidigte Haut rächt sich an jeder Bewegung.
Hitze quillt aus den Augen.
Du atmest eng und spürend.
Schwäche zieht an den Gedanken,
Leben verliert sein Selbstverständnis.
Süchtig
Rost auf dem ungeschützten Leben,
schmerzliches Vergessen der chromglänzenden Wünsche.
Es steht das mühselige Scheuern der Lebenssituation
mit dem Schmirgel des Lernens an.
Es soll das matte Glück eines zufriedenen Lebens
gefunden werden.