Readspeaker
Lernhilfen
In der Stadtbibliothek gibt es Lernhilfen für alle Schulformen und -fächer. Im Angebot sind Bücher und Übungshefte, aber auch Filme, Software, Tabellen- oder Übersichtswerke.
Du bereitest dich auf die Zentrale Abschlussprüfung am Ende der Klasse 10 oder Dein Abitur vor? Die Stadtbibliothek hilft Dir dabei.
Lernhilfen findest Du über den Online-Katalog.
Lernen digital
Ergänzend zu unseren Schüler- & Abiturhilfen, die Du Dir in Buchform in der Stadtbibliothek ausleihen kannst, bieten wir Dir digitale Angebote
- Digitale Lernhilfen in der Onleihe im Bereich "Schule & Lernen" - online 24/7 verfügbar.
- Online-Sprachkurse in vielen gängigen Sprachen findest du bei Rosetta Stone - kostenlos 6 Monate nutzbar.
- Online-Ausgabe der Reihe "Duden - Basiswissen Schule". Wenn Du Unterrichtsstoff nachschlagen, vertiefen oder wiederholen willst, kannst du hier rund um die Uhr in den Online-Ausgaben nach Informationen suchen und sogar einzelne Seiten als pdf abspeichern.
- Alles, was Du dazu benötigst, ist ein gültiger Bibliothekausweis.
Kostenlose Angebote im Netz für Schüler*innen
www.corona-school.de
Studenten helfen Schülern. Um Eltern und Schüler*innen während der Corona-Krise zu entlasten und für eine sichere wie zuverlässige Lernatmosphäre zu sorgen, vermittelt die Corona School den Kontakt zwischen Schülern und Studierenden für eine kostenlose, virtuelle 1:1 Lernbetreuung
Junior-Uni Wuppertal: Das Online-Kursangebot.
An der Wuppertaler Junior Uni lernen junge Menschen zwischen vier und zwanzig Jahren im Bereich Wissenschaft und Technik. Im Sommersemester 2021 finden alle Kurse online statt. Gleich anmelden - die Plätze in den
StudySmarter - LernApp
Die App StudySmarter gewährt zurzeit kostenfreien Zugang für Schüler*innen zu Lerninhalten, Übungen und Tests und Inhalten aus den Schulbüchern des Stark-Verlags inkl. Abitur-Aufgaben. Die App ermöglicht es außerdem, eigene Zusammenfassung und Lernkarteien zu erstellen und den eigenen Fortschritt zu überprüfen. Auch für Student*innen ist diese App geeignet.
zdi.NRW - Mint-Wissen
Die Initiative zukunft durch innovation zdi.NRW hat für alle Schüler*innen und andere Interessierte eine Linksammlung zu allen MINT-Themen erstellt. Darunter befinden sich Links zu Apps und Online-Lernseiten zu allen naturwissenschaftlichen und MINT-Fächern sowie kleine Rätsel und Experimente.
Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Medienanstalten
Hier findet man eine Vielzahl von Lernangeboten. Zugriff erhält man mit allen gängigen Endgeräten:
ARD Mediathek,
ZDF Mediathek,
Kika
www.planet-schule.de. Ein Angebot von SWR und WDR
Bayrischer Rundfunk - Portal-alpha-lernen-100

Auch sonntags offen
Am Wochenende lädt die Zentralbibliothek Carl Brandts Haus und die Interkulturelle Familienbibliothek Rheydt mit zahlreichen Veranstaltungen und Sonntagsöffnung zum Verweilen ein.