Readspeaker
Nachrichten aus der Musikschule
Musikalische Aktionen im Winter 2022/2023
Liebe Musikbegeisterte,
erleben Sie mit der Musikschule der Stadt Mönchengladbach die kalte Jahreszeit im Konzertpublikum oder noch besser, selber musikalisch aktiv:
Die Produktion des Musicals "Little Shop of Horrors" beginnt im Januar 2023. Wir laden herzlich ein, Teil des Musicals zu werden, mit Tanzen, Singen und Schauspielern. Schnupper- und Castingproben sind ab sofort Montags von 18.00 - 19.30 Uhr in Raum 015 in der Musikschule. Wir finden gemeinsam die passende Rolle für Interessierte, die Lust haben, mitzumachen. Einfach vorbeikommen oder anmelden bei Eva.Baechli@moenchengladbach.de.
Für alle, die bereits ein Instrument spielen:
Wir haben für Euch ein Stipendium für 1 Jahr kostenfreien Unterricht inklusive Mietinstrument. Oboe und Kontrabass stehen zur Auswahl. Diese besonderen Instrumente sind in allen Musikstilen und Ensembles gefragt. Bewerbt Euch einfach unter musikschule@moenchengladbach.de
Unsere Konzertsaison setzt sich fort mit
Musik in allen Lagen am 18.11.2022, fantastische Streicherklänge in vielfältiger Besetzung.
FLÖTE! am 04.12.2022, gerade bereiten sich über 70 Flötist*innen aus der Moerser, der Düsseldorfer und Mönchegladbacher Musikschule, also überregional, auf ein Gemeinschaftskonzert vor. Welche Idee hinter dem Projekt steht, was man im Konzert hören wird, wie die Vorbereitungen laufen,... darüber berichten wir in Kürze auf SocialMedia. Instagram und Facebook
Eine Tradition kehrt auf die große Bühne zurück: Das Weihnachtskonzert der Musikschule findet wieder in der Kaiser-Friedrich-Halle am 10.12.2022 statt.
Herzlich willkommen, liebes Publikum!
Das neue Jahr 2023 startet mit einem glanzvollen Auftakt: Vom 5. - 8. Januar 2023 stehen Trompete und Blechblasinstrumente im Mittelpunkt des Meisterkurses mit Prof. Jereon Berwaerts, Martin Schädlich und Konstantin Döben. Der Meisterkurs beginnt mit der Fortbildung der Musikschullehrkräfte am 5.1..
Am Freitag, 6.1.2023 richtet sích der Meisterkurs für Trompete an alle fortgeschrittenen Tromperter*innen und wird vom Dozententeam in einer Art Karussell durchgeführt. Man kann sich noch auf einige Restplätze anmelden unter musikschule@moenchengladbach.de
Außerdem findet am Freitag, 6.1.2023 die öffentliche Instrumentenausstellung namhafter Hersteller unabhängig von der Teilnahme an den Workshops statt. Galileo/Egger (Basel, CH), Van Laar Trumpets (Margarten,NL) und Blasinstrumente Radermacher zeigen eine große Auswahl Ihrer Produkte. Für Profimusiker*innen wie auch Laienblechbläser*innen besteht die Möglichkeit, die iNstrumente vor Ort anzuspielen und zu testen. Herzlich willkommen.
Der Samstag, 7.1.2023 gehört den Blechbläserensembles, die sich auf "Jugend musiziert" vorbereiten. Die Meisterkurswoche endet am Sonntag, 8.1.2023 um 11 Uhr mit dem Abschlusskonzert von Prof. Jeroen Baerwarts.