




Beschreibung
Kontakt:
Anna-Maria Papadopoulou
0152 / 03 18 90 28
Anka Stelter
0152 57652621
Zouhair ElBoudali
0173 2640696
Mike Toelke
0152 / 22 81 04 02
Die Mobile Jugendarbeit bietet ein dauerhaftes, belastbares und verlässliches Freizeit- und Kontaktangebot in der Lebenswelt junger Menschen im Alter von 12-27 Jahren im Stadtgebiet.
Ein wesentlicher Teil der Mobilen Jugendarbeit ist „Der Bus“. Dieser ist ein ehemaliger, gut erhaltener städtischer Linienbus, der den Bedürfnissen der Mobilen Jugendarbeit entsprechend umgebaut wurde. Im Fahrzeug befinden sich Sitzgelegenheiten, Tische, Schränke, eine Küchenzeile, ein Multimedia-System eine Musikanlage und eine Playstation.
An den verschiedenen Standpunkten werden unterschiedlichste, von Fachpersonal betreute Angebote und Aktionen durchgeführt. Dazu gehören im Kern Ballsport- Outdoor- und Gesellschaftsspiele, sowie Kochangebote.
Weitere Schwerpunkte der Jugendarbeit stellenAbenteuerferien u.a. Kanu- und Zeltfreizeiten, unterschiedliche Ausflüge, Schwimmaktionen, Rad- Wander- und Klettertouren dar. Ebenso dazu gehört die alltagsorientierte Beratung von Eltern, Kindern und Jugendlichen.
An allen Wochentagen gibt es weitere Aktionen nach Absprache, unter anderem auf der Rheydterstr. 36, 41065 Mönchengladbach. Melden Sie sich für aktuelle Informationen gerne bei uns.
Reguläre Öffnungszeiten
Mo: 16:00 – 20:00 Uhr an der Willi Sommer Schule in Rheindahlen
Di: 16:00- 20:00 Uhr auf der Carl- Diem- Straße. 1b an der Radrennbahn Volksgarten
Mi: 16:00- 20:00 Uhr Offenes Angebot auf der Rheydterstr.36
Do: 16:00- 20:00 Uhr an der Gesamtschule Rheydt Mülfort
Fr: 16:00- 20:00 Uhr Offenes Angebot auf der Rheydterstr.36