Push-Nachrichten von http://moenchengladbach.de mit iOS empfangen

iOS-Endgeräte können aufgrund von Software-Restriktionen keine Push-Nachrichten aus Web-Apps empfangen. Daher stellen wir unsere Nachrichten auch über den Dienst PPush zur Verfügung, für den Sie eine native App aus dem Apple-App-Store laden können. Folgen Sie dort dem Kanal "moenchengladbach.de".

InfoseiteNicht mehr anzeigen

Readspeaker

Vorlesen

Die Informationen auf dieser Seite stammen vom jeweiligen Anbieter.
Für Vollständigkeit und Richtigkeit übernimmt die Stadt Mönchengladbach keine Gewähr.


* Team Mobile Jugendarbeit

Abteilung Jugendpflege und Prävention der Stadt Mönchengladbach

Rheydter Straße 36
41065 Mönchengladbach
E-Mail: mobile.jugendarbeit@moenchengladbach.de
Mobiler Jugendtreff DER BUS
Mobiler Jugendtreff
Kanu Tour Mobile Jugendarbeit
Testfahrt mit selbstgebautem Floß Mobile Jugendarbeit
Wander- und Kletterausflug Mobile Jugendarbeit
Marshmallows-Aktion Mobile Jugendarbeit

Beschreibung

Kontakt:

Anna-Maria Papadopoulou
0152 / 03 18 90 28

Anka Stelter
0152 57652621

Zouhair ElBoudali
0173 2640696

Mike Toelke
0152 / 22 81 04 02


Die Mobile Jugendarbeit bietet ein dauerhaftes, belastbares und verlässliches Freizeit- und Kontaktangebot in der Lebenswelt junger Menschen im Alter von 12-27 Jahren im Stadtgebiet. 

Ein wesentlicher Teil der Mobilen Jugendarbeit ist „Der Bus“. Dieser ist ein ehemaliger, gut erhaltener städtischer Linienbus, der den Bedürfnissen der Mobilen Jugendarbeit entsprechend umgebaut wurde. Im Fahrzeug befinden sich Sitzgelegenheiten, Tische, Schränke, eine Küchenzeile, ein Multimedia-System eine Musikanlage und eine Playstation.

An den verschiedenen Standpunkten werden unterschiedlichste, von Fachpersonal betreute Angebote und Aktionen durchgeführt. Dazu gehören im Kern Ballsport- Outdoor- und Gesellschaftsspiele, sowie Kochangebote.

Weitere Schwerpunkte der Jugendarbeit stellenAbenteuerferien u.a. Kanu- und Zeltfreizeiten, unterschiedliche Ausflüge, Schwimmaktionen, Rad- Wander- und Klettertouren dar. Ebenso dazu gehört die alltagsorientierte Beratung von Eltern, Kindern und Jugendlichen.

An allen Wochentagen gibt es weitere Aktionen nach Absprache, unter anderem auf der Rheydterstr. 36, 41065 Mönchengladbach. Melden Sie sich für aktuelle Informationen gerne bei uns.

 

Reguläre Öffnungszeiten

Mo: 16:00 – 20:00 Uhr an der Willi Sommer Schule in Rheindahlen

Di:  16:00- 20:00 Uhr auf der Carl- Diem- Straße. 1b an der Radrennbahn Volksgarten

Mi: 16:00- 20:00 Uhr Offenes Angebot auf der Rheydterstr.36

Do: 16:00- 20:00 Uhr an der Gesamtschule Rheydt Mülfort

Fr: 16:00- 20:00 Uhr Offenes Angebot auf der Rheydterstr.36

Veranstaltungen an diesem Ort