Push-Nachrichten von http://moenchengladbach.de mit iOS empfangen

iOS-Endgeräte können aufgrund von Software-Restriktionen keine Push-Nachrichten aus Web-Apps empfangen. Daher stellen wir unsere Nachrichten auch über den Dienst PPush zur Verfügung, für den Sie eine native App aus dem Apple-App-Store laden können. Folgen Sie dort dem Kanal "moenchengladbach.de".

InfoseiteNicht mehr anzeigen

Readspeaker

Vorlesen

 Die Gleichstellungsstelle

Wie arbeitet die Gleichstellungsstelle?

Die Aufgaben der Gleichstellungsstelle ergeben sich aus dem Grundgesetz, Art. 3 Abs. 2, der Gemeindeordnung NW § 5, dem Landesgleichstellungsgesetz NW und der Hauptsatzung der Stadt Mönchengladbach.

  • Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) wird die Gleichstellungsstelle an allen organisatorischen und personellen Maßnahmen der Verwaltung frühzeitig beteiligt.
  • Die Gleichstellungsstelle veröffentlicht Informationen und Broschüren zu unterschiedlichen Themen und gibt regelmäßig den Frauenkalender heraus.
  • Sie berät und vermittelt bei Fragen rund um die Themen Erwerbstätigkeit, Arbeitszeit, Kinderbetreuung, Mobbing, Sexuelle Belästigung, Gewalt in Beziehungen, Trennung/Scheidung, Elternschaft und weiteren Anliegen zur Chancengleichheit im privaten und öffentlichen Leben.
  • Sie organisiert Veranstaltungen, Ausstellungen, Aktionen und stellt so Öffentlichkeit über die Lebenssituation von Frauen her, beispielsweise im Frühjahr anlässlich des Internationalen Frauentages oder im Herbst im Rahmen der FrauenAktionsTage.
  • Sie regt Maßnahmen und Projekte an, die dazu dienen, der Gleichberechtigung von Frau und Mann näher zu kommen.
  • Sie nimmt an verschiedenen Arbeitskreisen und politischen Gremien teil, will Bewusstseinsveränderung erreichen, weist auf Risiken hin und bringt Empfehlungen ein.
  • Die Gleichstellungsstelle kooperiert innerhalb der Stadtverwaltung mit Ämtern/Fachbereichen sowie mit Verbänden,Organisationen, Institutionen und Vereinen in der gesamten Stadt.
  • Außerdem kooperiert sie auf Landesebene mit der LAG - Landesarbeitsgemeinschaft Kommunaler Frauenbüros/Gleichstellungsstellen NRW (LAG NRW) und auf Bundesebene mit der BAG - Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros (BAG).
  • Überregionale Informationen zur Gleichstellungsarbeit
    Link zu Der Wegweiser für Frauen in NRW