Readspeaker
Haushaltsplanentwurf 2024

Anlagen
Bevölkerung und Gebiet der Stadt Mönchengladbach
Produkthaushalt (Darstellung mit Lesezeichen zu allen Produktbereichen)
Anlagen
Liste der Investitionen (Darstellung mit Lesezeichen, Übersichten aller Maßnahmen und internen Verlinkungen zu allen Investitionsmaßnahmen)
Vorbericht (Darstellung mit Lesezeichen zu allen Kapiteln)
Stellenplan 2024, Stellenübersichten und Organigramme
Haushaltsquerschnitt (als Übersicht der Teilergebnisse über die Produktgruppen)
Darstellung der Voraussichtlichen Entwicklung des Eigenkapitals
Übersichten über die aus Verpflichtungsermächtigungen voraussichtlich fällig werdenden Auszahlungen
Entwurf der Ergebnisrechnung, Finanzrechnung und der Bilanz des Vorvorjahres (31.12.2022)
Übersicht über die Zuwendungen an Fraktionen, Gruppen und einzelne Ratsmitglieder
Übersicht der Ermächtigungsübertragungen 2022
Wirtschaftspläne und Jahresabschlüsse
- Gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft mbH (GWSG)
- Gemeinnützige Kreisbau AG
- Städtische Kliniken Mönchengladbach GmbH
- Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach GmbH
- Entwicklungsgesellschaft der Stadt Mönchengladbach GmbH (EWMG)
- Marketing Gesellschaft Mönchengladbach mbH (MGMG)
- Eigenbetrieb Gebäudemanagement (GMMG)
- Theater Krefeld und Mönchengladbach gGmbH
- NEW Kommunalholding GmbH
- Mönchengladbacher Abfall-, Grün- und Straßenbetriebe (mags)
- Eigenbetriebsähnliche Einrichtung ehemals Rathaus der Zukunft mg+ (RdZ mg+)
- Wissens- und Innovationscampus Mönchengladbach GmbH (WICMG)
Übersicht mit bezirksbezogenen Haushaltsangaben
Die Datei besteht aus Vorwort, Zusammenfassung, den Stadtbezirken: Bezirk Nord, Bezirk Ost, Bezirk Süd, Bezirk West, Vorab nicht aufteilbar und den Anlagen: Übersicht über die Themenbereiche, Übersicht der Projektnummern der Bezirke, Abkürzungsverzeichnis. Diese Informationen sind zusammengefasst in einer PDF-Datei (enthält Lesezeichen zu allen Bezirken).
Hinweise:
Alle Daten auf einen Blick - Eine Zusammenfassung aller Dokumente zu einer Datei finden Sie hier (2769 Seiten, rund 23 MB).
Alle Dokumente werden als PDF-Dateien zur Verfügung gestellt. Zur Ansicht benötigen Sie einen gängigen PDF-Reader (z.B. Acrobat Reader).
Die Seitenzahlen der einzelnen Dokumente entsprechen denen der Gesamt-Datei.
Einzelne Dateien wurden mit Lesezeichen versehen, um Ihnen die Benutzung zu erleichtern und die Ansicht übersichtlicher zu gestalten. Dabei handelt es sich um:
- den Vorbericht
- den Produkthaushalt (enthält zusätzlich interne Links)
- Liste der Investitionen (enthält zusätzlich interne Links)
- Übersicht mit Bezirksbezogenen Angaben (enthält zusätzlich interne Links)
Möglicherweise werden diese Lesezeichen bei der Darstellung der Datei in Ihrem Browser nicht automatisch angezeigt.