
Ständige Angebote
Readspeaker
Die städtische Erziehungsberatungsstelle
Sprechstundentermine für die Erziehungs-und Familienberatung
Die städtische Erziehungsberatungsstelle ist eine mobile Beratungsstelle.Sie arbeitet in Familienzentren für Kinder, deren Familien und das pädagogische Personal. Darüber hinaus ist die städtische Erziehungsberatungsstelle ein Angebot für den Sozialraum rund um das Familienzentrum.
Die Erziehungsberatungsstelle unterstützt das Familienzentrum mit folgenden Angeboten:
- Fragen rund um Kinder, Familie und Erziehung
- Erziehungs- und Familienberatung (vertrauensvolle Einzelfallbesprechung)
- Unterstützung für Eltern bei der Kontaktaufnahme mit anderen Institutionen
- Kollegiale Fallberatung
- Hospitation in den Gruppen mit der Möglichkeit Kinder zu beobachten (nach Absprache mit den Eltern)
- Einzel- und Gruppenarbeit mit Kindern
Sie haben jederzeit die Möglichkeit dieses Angebot wahrzunehmen. Haben Sie ähnliche Fragen in Bezug auf die Erziehung Ihrer Kinder/ Ihres Kindes?
- Warum hört mein Kind nicht auf mich?
- Warum nässt mein Kind noch ein?
- Warum isst mein Kind nicht?
- Wer hilft mir, wenn ich nicht weiterweiß?
- Wie kann ich mein Kind fördern?
Wenn ja, ist das nicht schlimm, denn hier können Sie Antworten finden. Die Beratung ist absolut vertraulich. Sie können die offene Sprechstunde besuchen oder Sie vereinbaren einen Termin.
„Manchmal braucht es nur einen kleinen Stups.“
Termine: einmal im Monat dienstags oder donnerstags; bitte um telefonischen Kontakt zur Terminabsprache
Zielgruppe: Eltern des Familienzentrums und Interessierte
Ort: Familienzentrum "Haus der Familie"
Kosten: Die Sprechstunde ist kostenlos
Wer einen Rat oder ein Gespräch sucht, meldet sich vertraulich beim Leitungsteam des Familienzentrum an.
Ansprechpartner*in: Frau Heike Bauten, Frau Marta Chudy
Telefon: 02161 630671
E-Mail: Tfk.Am_Hommelsbach@moenchengladbach.de