Projekt für Schulen

Projekt für Schulen

Sterne anklicken ⭐ =  mehrere Artikel in einer persönlichen Liste sammeln! 

Wettbewerb „Zusammen für eine gerechte Zukunft – Keine Armut, mehr Chancen“

Liebe Netwerkpartner*innen,

im Rahmen der Mönchengladbacher Bildungsgespräche für Kinder und Jugendliche haben die Teilnehmenden am 04. Dezember 2024 das Nachhaltigkeitsziel 1 – Keine Armut als Schwerpunktthema für  die Bildungsarbeit im Jahr 2025 gewählt.

Mit dem Wettbewerb „Zusammen für eine gerechte Zukunft – Keine Armut, mehr Chancen“ möchten wir eine Plattform für Ihre vielfältigen Projekte/Angebote schaffen und somit die Arbeit in schulischen und außerschulischen Bildungseinrichtungen in Mönchengladbach sichtbarer machen.

Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie in unserem beigefügten Flyer.

Sie können sich unter folgendem Link https://stadt.mg/wettbewerb-SDK zum Wettbewerb anmelden.

Informationen zu den Mönchengladbacher Bildungsgesprächen und Links zu weiterführenden Materialien finden Sie auf unserer RBB Website.

Wenn Sie Rückfragen haben, melden Sie sich bitte bei den nachstehenden Personen:

 

 

 

Sinaida Kisser

Bildungsmanagement für außerschulische Bildung mit dem Schwerpunkt Bildung für nachhaltige Entwicklung

 

Stadt Mönchengladbach

Der Oberbürgermeister

Fachbereich 51 - Kinder, Jugend und Familie; 51.01.02

Zimmer 636c, 6. Etage

Aachener Str. 2

41061 Mönchengladbach

02161 25 9032

Handy: 0162-3263328

Freitags nicht im Dienst

 

 

 

Vanessa Kolb

Bildungsmanagement für nachhaltige Entwicklung

Regionales Bildungsbüro

 

Stadt Mönchengladbach

Der Oberbürgermeister

Fachbereich 40 - Schule und Sport; Abt. 40.72

Zimmer 114

Voltastraße 2, Gebäude 1, 1. Etage

41061 Mönchengladbach

Tel.: 02161-255 3908