Elternangebote

Elternangebote

Bitte beachten Sie den angegebenen Veranstaltungsort!

Sterne anklicken ⭐ =  mehrere Artikel in einer persönlichen Liste sammeln! 

Projekt „MG Nahdran“

Liebe Netzwerkpartner*innen!

Das Projekt MG Nahdran unterstützt EU-neuzugewanderte Bürger*innen bei der Orientierung in unserer (Stadt)Gesellschaft und den Hilfesystemen und soll in allen Lebenssituationen den Zugang zu passenden Hilfsangeboten erleichtern.

Wie sieht die Zielgruppe aus?

Es richtet sich an EU-Bürger*innen und deren Kinder, die nicht länger als fünf Jahre in Deutschland leben.

Wichtig: Mindestens ein volljähriges Familienmitglied muss ohne Beschäftigung sein.

Wohin kann vermittelt und begleitet werden?

  • Schule & Kita
  • Anbindung an Behörden & Vorbereitung von Formularen
  • Gesundheit & Krankenkasse
  • Sprachkurse & Freizeitangebote
  • Und mehr…

Außerdem wird eine direkte und langfristige Anbindung an das Kommunale Integrationsmanagement angeboten.

Wo wird beraten?

Nach Terminabsprache wird sowohl in diversen eigenen Räumlichkeiten, als auch mobil innerhalb des Stadtgebietes beraten.

So funktioniert die Kontaktaufnahme:

Es besteht die Möglichkeit, entweder

  • über nahdran@moenchengladbach.de, mit Einwilligung der betroffenen Familie, zu einem gemeinsamen Termin zu laden. Bitte teilen Sie uns dazu den Termin, Name und Vorname des oder der Klient*innen sowie die in der Familie gesprochene Sprache mit oder
  • uns den beigefügtenFragebogen, mit der Familie ausgefüllt und von einem volljährigen Mitgliedunterschrieben, an nahdran@moenchengladbach.de zu übermitteln. Die Kontaktaufnahme und weitere Terminvereinbarung wird dann übernommen.

Auch weitere Anfragen können ab sofort an die E-Mail-Adresse nahdran@moenchengladbach.de gerichtet werden. Anhand der Programmvorgaben wird im Einzelfall prüfen, wie tätig werden können.