Readspeaker
DEG-Archiv
Seit 2001 befindet sich das Archiv der Deutschen Exlibris-Gesellschaft als Dauerleihgabe in der Stadtbibliothek Mönchengladbach. Es besitzt einen bedeutenden Bestand an Literatur, Archivalien und graphischen Blättern zum Thema Exlibris und zur Vereinsgeschichte und besteht seit 1965.
Das Gesamt-Archiv der DEG beinhaltet aktuell die folgenden Sparten:
a) Literatur zum Exlibris (über 1.200 Bücher)
b) Periodika (über 2.200 Periodika)
c) Exlibris (über 40.000 Exlibris) inkl. der Sammlung Jo Erich Kuhn
d) Mappen
f) CD-ROMs
d) Auktionskataloge (über 200 Auktionskataloge)
e) Antiquariatskataloge (über 80 Antiquariatskataloge)
f) Plakate
g) Studien
Die Liste des Gesamtarchivs liegt als Exceldatei vor. Weitere Informationen zum DEG-Archiv und seiner Geschichte finden Sie auf der Homepage der Deutschen Exlibris-Gesellschaft.
Ansprechpartner
Joachim Schlosser (Archivar der DEG)
Joachim47@t-online.de
Pressestimmen
Berichte zum Internationalen Exlibris-Zentrum Mönchengladbach, seinem Exlibris-Portal und Herrn Dr. Gernot Blum. Zur Presse