Push-Nachrichten von http://moenchengladbach.de mit iOS empfangen

iOS-Endgeräte können aufgrund von Software-Restriktionen keine Push-Nachrichten aus Web-Apps empfangen. Daher stellen wir unsere Nachrichten auch über den Dienst PPush zur Verfügung, für den Sie eine native App aus dem Apple-App-Store laden können. Folgen Sie dort dem Kanal "moenchengladbach.de".

InfoseiteNicht mehr anzeigen

Readspeaker

Vorlesen

Hilfe zu ReadSpeaker

Klicken startet das Vorlesen  - beginnend mit der Überschrift

Vorlesen und weitere Einstellungn

Der orange Pfeil rechts beginnt die Sprachausgabe und öffnet weitere Spracheinstellungen.

Lesefortschritt

und weitere Bedienelemente

  1. ❚❚ Pause oder ► Start
  2. ⏹ Stopp
  3. Lesefortschritt
  4. Lautstärke
  5. Download als MP3-Datei
  6. Werkzeug schließen

Werkzeug verschieben

Man kann das Werkzeug selber auf dem Bildschirm positionieren.

Dazu auf die kleine gerasterterte Fläche klicken und mit gedrückter Maustaste ziehen.

Beim Scrollen wandert das Werkzeug mit.

Auf weitere Werkzeuge zugreifen

  1. Einstellungen
    Vorlesegeschwindigkeit
    Texthervorhebung + Farbeinstellungen
    Schriftgrößen und Farben
    Scroll-Einstellungen
    Zurücksetzen der Einstellungen
  2. Vorlesen durch darauf zeigen
  3. Text vergrößern
  4. Einfache Ansicht
    (Einspaltige Anzeige)
  5. Seitenmaske
    (Lese-Lineal)
  6. Übersetzung
    (weitere Erklärungen siehe weiter unten)
  7. Wort-Suche
    (ein markiertes Wort im Wörterbuch nachschlagen)
  8. Hilfe

Übersetzung

Den zu übersetzenden Text markieren.

Den Pfeil nach unten auf dem Read-Speaker-Werkzeug anklicken.

Dann mit der Maus über die Schatfläche "Sprachen" fahren (nicht klicken)

Es öffnet sich eine Auswahl von Sprachen.

Mit der Maus eine Sprache auswählen.

Die Übersetzung erscheint in einem kleinen Fenster.

Sie kann auch vorgelesen werden.

Tastatursteuerung

Der webReader kann mit der Tastenkombination + "K" aktiviert werden. Mit der Tastenkombination + "L" wird der Player geöffnet und das Vorlesen gestartet. Viele der webReader – Features verfügen auch über eine spezielle Tastenkombination.

Tastenkombinationen werden mit Zusatztasten aktiviert, die sich je nach Browser und Betriebssystem unterscheiden (Eine Liste für die unterschiedlichen Tastenkombinationen in verschiedene Browsern finden Sie hier: https://en.wikipedia.org/wiki/Access_key).

Innerhalb des Players und der Werkzeugleiste kann der User mit den Tasten Tab / Shift + Tab navigieren und mit der Eingabetaste eine bestimmte Funktion aktivieren.

Wenn die Ziehleiste aktiviert ist, wird sie orange und der Button "Vorlesen", der Player und die Werkzeugleiste können mit den Pfeiltasten auf dem Bildschirm bewegt werden. Drücken Sie die Pfeiltasten und die Shift – Taste funktioniert das auch schneller.

  • Aktivieren Sie den Vorlesen-Button mit: Tastenkombination + K
  • Aktivieren sie den Player und Starten Sie das Vorlesen mit: Tastenkombination + L
  • Öffnen / schließen Werkzeugleiste: Tastenkombination + 1

Sie finden die weiteren Tastaturkombinationen unter den jeweiligen Abschnitten. Es ist möglich, dass einige der Tastenkombinationen nur funktionieren, wenn die Werkzeugleiste geöffnet ist.