Push-Nachrichten von http://moenchengladbach.de mit iOS empfangen

iOS-Endgeräte können aufgrund von Software-Restriktionen keine Push-Nachrichten aus Web-Apps empfangen. Daher stellen wir unsere Nachrichten auch über den Dienst PPush zur Verfügung, für den Sie eine native App aus dem Apple-App-Store laden können. Folgen Sie dort dem Kanal "moenchengladbach.de".

InfoseiteNicht mehr anzeigen

Readspeaker

Vorlesen

Treffpunkte in der OGS

Treffpunkte zum kollegialen Fachaustausch sind in der Pädagogik von großer Wichtigkeit. Obwohl jede OGS anders ist, die Kinder und das OGS-Team anders besetzt ist, ist ein Austausch im übergeordneten Kollegenkreis sehr hilfreich. Verhindern doch die externe Sicht auf Geschehnisse und Abläufe, mitunter auch Problemstellungen und der Austausch hierüber eine Betriebsblindheit und gibt häufig neue Ansatzpunkte.

Regelmäßige Treffpunkte sind das Frühlings- und das Herbstcafé des offenen Ganztages und der Treffpunkt OGS. Beide Formate werden nachfolgend näher beschrieben. 

Frühlings- und Herbstcafé im offenen Ganztag

Vor der Pandemie fanden die beiden Cafés regelmäßig in wechselnden offenen Ganztagesschulen statt und waren mit durchschnittlich 45 Teilnehmenden auch immer sehr gut besucht. Das Frühlings.- und Herbstcafé findet jeweils von 17.00 Uhr bis ca. 18.30 Uhr in wechselnden offenen Ganztagesschulen statt. Neben der Vorstellung der jeweiligen OGS, Informationen der Fachberatung steht der kollegiale Austausch (in der Regel themenorientiert) im Mittelpunkt. Wir hoffen die Tradition baldmöglichst wieder aufleben zu lassen, allerdings ist aktuell aufgrund der unsicheren Situation noch kein weiteres Café geplant. Wir hoffen spätestens mit dem Herbscafé wieder starten zu können. Alle Informationen finden zum Frühlings.- und Herbstcafé finden sie zukünftig hier.e Treffpunkte sind das Frühlings- und das Herbstcafé des offenen Ganztages. Diese beiden Cafés finden jeweils von 17.00 Uhr bis ca. 18.30 Uhr in wechselnden offenen Ganztagesschulen statt. Neben der Vorstellung der jeweiligen OGS, Informationen der Fachberatung steht der kollegiale Austausch aus den o.g. Gründen im Mittelpunkt.

Ort und Termin der Cafés 2023:

Das Frühlingscafé 2023 findet am 28.03.2023 in der OGS Mülfort- Dohr (Giesenkirchener Straße 113 in 41238 Mönchengladbach) statt. Beginn ist 17 Uhr. 

Falls Sie Interesse an der Ausrichtung eines der folgenden Cafés haben, schreiben Sie einfach der Fachberatung.

Treffpunkt OGS

Die Reihe „Treffpunkt OGS“ ist eine neu ins Leben gerufene Art des kollegialen Austausches zu einem festgelegten Thema. Hier begegnen sich die Mitarbeiter*innen der Mönchengladbacher
offenen Ganztagesschulen und die Fachberatung auf Augenhöhe, um aktuelle Themen aus dem Alltag der OGS zu thematisieren und vom vorhandenen Wissen gegenseitig zu profitieren. Es wird
keine Vorträge geben, vielmehr werden pädagogische Themen auf Augenhöhe besprochen.

 

Der nächste Treffpunkt OGS:

Treffpunkt OGS: Partizipation in der OGS –
Chancen, Möglichkeiten und Grenzen


Datum: 22.03.2023 von 9:00 bis 10:30 Uhr
Anmeldung: 07.03.2023

Veranstaltungsort: Regionalen Bildungsbüro MG
Berliner Platz 19
41061 Mönchengladbach


Referent: Dirk Lehnen
Teilnehmer*innenzahl: 12


Ihren Alltag mitgestalten und mitbestimmten, was für Erwachsene ganz natürlich klingt, ist für Schulkinder alles andere als normal. Allerdings ist die Mitbestimmung Basis der Demokratie.
• Welche Chancen bietet die Partizipation?
• Welche Möglichkeiten der Mitbestimmung gibt es?
• Und wo bestehen Grenzen und Hindernisse?
Über diese und weitere Fragen sprechen wir beim Treffpunkt OGS.