Die Hockey-EM der Damen und Herren findet im August 2025 in Mönchengladbach statt. Eine sehr gute Gelegenheit den spannenden und dynamischen Hockeysport in den Mönchengladbacher Ganztag zu tragen. Am 23.8. und 28.8 2024 fanden auf der Anlage des Gladbacher HTC zwei Fortbildungen statt, in denen Fach- und Lehrkräfte aus 13 Ganztagsgrundschulen Grundlagen für die Durchführung einer Hockey-AG erwerben konnten. Neben theoretischen Informationen nahmen die Teilehmenden auch selber den Hockeyschläger in die Hand und sammelten Erfahrungen in der Handhabung, der Ballführung im Passen und Ballstoppen und im Torschuss. Alle gingen mit großem Elan und Motivation vor. Was die nachfolgenden Fotos belegen dürften. Allen beteiligten Grundschulen wurde ein Hockeypaket, bestehend aus 14 Schlägern und Bällen zur Verfügung gestellt. Unterstützt und begleitet wird das Thema „Hockey im Ganztag“ vom Deutschen Hockeybund, der Abteilung Sport und dem Regionalen Bildungsbüro. Somit steht dem Beginn von Hockey-AGs an den Ganztagsschulen GGS Waisenhausstraße, EGS Pahlkestraße, KGS Uedding, KGS Meerkamp, KGS Untereicken, KGS Brückenschule, KGS Bell, GGS Neuwerk, GGS Hockstein, GGS Mülfort-Dohr, KGS Holt, GGS Carl Sonnenschein und der KGS Ohler nichts mehr im Weg.
Wir werden an dieser Stelle fortlaufend über das Projekt "Hockey im Ganztag" berichten.