Die Feuerwehr führt jeden ersten Samstag im Monat um 12 Uhr einen Probealarm durch. An 33 Standorten gehören die Sirenentests schon zur Routine.
Ablauf des Sirenentests:
- 12.00 Uhr - ENTWARNUNG: Dauerton von einer Minute
- 12.06 Uhr - WARNUNG: auf- und abschwellender Heulton von einer Minute
- 12.12 Uhr - ENTWARNUNG: Ende des Testalarms mit einem Dauerton von einer Minute
An diesen 33 Standorten in den Stadtzentren wurden bisher bereits Sirenen installiert:
- Ordnungsamt Hauptstraße
- Gymnasium an der Gartenstraße
- GGS Erich-Kästner, Dohler Straße 12
- Gesamtschule Volksgarten, Volksgartenstaße 75
- Berufskolleg Volksgartenstraße, Volksgartenstraße 124
- Heinrich-Lersch-Schule, Rohrstraße 43
- BIS, Bismarckstraße 97/99
- Förderschule, Kabelstraße 63
- Weiterbildungskolleg Linker Niederrhein, Brunnenstraße 230
- KGS Ohler, Konradstraße 72
- NEW, Voltastr.2
- Verwaltungsgebäude Oberstadt, Aachener Straße 2
- Förderschule Dahlener Straße
- Odenkirchener Straße auf dem Theater
- Grundschule Steinstraße
- Grundschule Heyden Zingsheimer Straße
- Rheinstraße auf dem Gebäude der Firma GE Grid GmbH
- KGH Holt, Engelsholt 56
- Förderzentrum MG-Nord, Heidegrund 15
- Annaschule, Annakirchstraße 56
- KGS Bettrath-Hoven, Von-Groohe-Str. 145
- KGS Damm, Krahnendonk 19
- Freizeit und Lernheim, Hülserkamp 1
- Trabrennbahn Mönchengladbach, Am Flughafen 5
- Am Sternenfeld (Grundschule)
- Katzenbauerstraße (Förderschule)
- Luisental (Übergangsheim)
- Klosterstraße (Verwaltungsgebäude)
- Malmedyer Straße (Unternehmensgebäude)
- Viersener Straße (Kliniken Maria Hilf)
- Am Mevissenhof (Verwaltungsgebäude)
- Höfgenweg (Grundschule)
- An der Kirche (ehemaliges Schulgebäude Wanlo)