
Tagesablauf
Da jeder Tag in unserer Kindertagesstätte durch die Kinder individuell gestaltet wird, stellen wir folgend einen exemplarischen Tagesablauf dar, mit den sich täglich wiederholenden Eckpunkten.
- Um 7.15 Uhr öffnet die Kita. Als erste Aktion des Tages wird das
Frühstückbuffet gemeinsam zubereitet. Hier wird auf eine ausgewogene
Vielfalt geachtet. (verschiedene Brotsorten, Wurst, Käse, Marmelade,
Obst, Gemüse…)
- Bis 9.00 Uhr gestalten die Kinder ihren Morgen meist im freien Spiel.
- Um 9.00 Uhr ist dann die Bringphase beendet und alle Kinder der
jeweiligen Gruppe treffen sich zum Morgenkreis, um den Tagesablauf zu
besprechen.
- Nach dem gemeinsamen Start in den Tag, haben die Kinder vielfältige
Möglichkeiten. Sie wählen gruppenübergreifend die Räumlichkeiten für ihr
freies Spiel, treffen sich mit den verschiedenen Erzieherinnen um die
Bildungsinseln zu nutzen oder nehmen an den Angeboten und Projekten der
Gruppe teil.
- Von 9.15 bis 10.15 haben die Kinder die Möglichkeit zu frühstücken
und die vorher gemeinsam zubereiteten Lebensmittel zu probieren.
- Zwischen 11.30 Uhr und 12.00 Uhr findet meist ein Abschlusskreis statt.
Dieser wird durch Lieder, Spiele und Gespräche gestaltet.
- Von 12.00 Uhr bis 12.30 Uhr ist dann Abholzeit für die
Kindergartenkinder.
- In den jeweiligen Gruppen beginnt das gemeinsame Mittagessen um 12.00
Uhr. Das Mittagessen wird uns von der Firma Apetito geliefert. Hierbei
achten wir darauf, dass die Produkte täglich durch frische Kost ergänzt
werden.
- Ab 13.00 Uhr beginnt für alle Kinder die Mittagsruhe. Es gibt vier
verschiedene Mittagsruhen, die Babydrachen ca. 0-2 Jahre, die
Zwergdrachen ca.2-3 Jahre, die Jungdrachen ca.3-4 Jahre und die
Schuldrachen ab ca. 5 Jahre, wobei die Einteilung nicht strikt ist,
sondern sich nach den jeweiligen Bedürfnissen der Kinder richtet. Dabei
haben die Kinder die Möglichkeit, ungestört zu schlafen oder einer
ruhigen Beschäftigung nachzugehen.
Begleitet werden alle Formen von konstanten Bezugspersonen.
- Von 14.00 Uhr bis 14.15 Uhr können die Kinder abgeholt bzw. die
Kindergartenkinder wieder gebracht werden.
Der Nachmittag gestaltet sich ähnlich wie der Vormittag, mit
angeleiteten Aktionen sowie dem freien Spiel.
- Ab 15.30 Uhr können die Kinder abgeholt werden. Im Kindergarten bis
16.00 Uhr, in der Tagesstätte bis 16.15 Uhr.