Die Pressestelle erreichen Sie unter
presse@moenchengladbach.de.
Hier geht es zur Seite der
Stabsstelle Presse und Kommunikation.
Ärzte und Labore sind gesetzlich verpflichtet, bestimmte Erkrankungen und Krankheitserreger ihrem zuständigen Gesundheitsamt zu melden. Im Zusammenspiel mit weiteren Einflussfaktoren wird das Infektionsgeschehen in Mönchengladbach laufend überwacht. Normalerweise bekommen Bürgerinnen und Bürger davon nur wenig mit.
Nicht zuletzt die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig ein einfacher Zugang zu öffentlichen Gesundheitsdaten sein kann. In enger Zusammenarbeit mit der städtischen Stabsstelle Strategische Entwicklung und der ITK Rheinland hat der Fachbereich Gesundheit der Stadt Mönchengladbach ein mit EU-Mitteln gefördertes Open Data Portal auf den Weg gebracht. Die Unterstützung und das Engagement aller Beteiligten waren für den Erfolg des gemeinsamen Projekts von großer Bedeutung.
Ab sofort ist das aktuelle Infektionsgeschehen anhand ausgewählter Erkrankungen für die Bürgerinnen und Bürger auf der städtischen Webseite unter https://opendata.moenchengladbach.de nachvollziehbar. Die Infektionsdaten werden wöchentlich aktualisiert. Das neue Dashboard bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche. Mit wenigen Klicks kann die Darstellung/Auswahl nach persönlichen Bedürfnissen angepasst werden. Im "Expertenmodus" können die Daten exportiert oder in andere Homepages eingebunden werden.
Die Daten werden anonymisiert vom städtischen Fachbereich Gesundheit bereitgestellt.