Die Pressestelle erreichen Sie unter
presse@moenchengladbach.de.
Hier geht es zur Seite der
Stabsstelle Presse und Kommunikation.
Neupflanzungen im Brandtsgarten sollen das Interesse der Kinder aus den umliegenden Schulen an der Natur wecken. (© Stadt Mönchengladbach)
Der Brandtsgarten, eine Grün -und Spielfläche an der Waldnieler Straße, wird aufgewertet. Das Quartiersmanagement Gladbach und Westend hat daher jetzt auf seiner Homepage eine Abfrage gestartet. Dort können interessierte Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen für mögliche Projekte einbringen.
Die Abfrage ist unter: https://qm.mg/befragung-zum-brandtsgarten zu finden und noch bis Dienstag, 15. April, freigeschaltet. Interessierte können sich mit ihren Ideen auch per Mail an das Quartiersmanagement unter: baches@qm.mg wenden.
Der Brandtsgarten an der Waldnieler Straße ist eine Grünfläche mitten in der Stadt und hat Potential. Es gibt einen alten Baumbestand, Sträucher und einen Spielplatz für kleinere Kinder. Der Bereich soll durch verschiedene Maßnahmen, wie zum Beispiel Neupflanzungen im Rahmen des KoMoNa-Förderprgramms (Kommunale Modellvorhaben zur Umsetzung der ökologischen Nachhaltigkeitsziele in Strukturwandelregionen) oder die Installation einer innovativen Lärmschutzvorrichtung, weiter aufgewertet werden. Ziel ist es, das Areal als generationsübergreifenden Freizeitbereich und potenziell auch als Raum für Naturbildung zu entwickeln, etwa durch Naschgärten oder Hinweistafeln.