Die Familienkarte ist ein Angebot, das sowohl Familien als auch Wirtschaftsunternehmen vor Ort stärkt. Inhaber der Familienkarte erhalten finanzielle Vorteile und Vergünstigungen beim Einkauf und werden bei der Gestaltung von Freizeitangeboten entlastet. Außerdem werden Anreize geschaffen, in Mönchengladbach mehr zu unternehmen und Gemeinsamkeiten zu erleben. Die Karte unterstützt Familien in vielen für sie relevanten Bereichen, ist gleichzeitig aber auch eine Chance zu zeigen, was Mönchengladbach für Familien zu bieten hat.
Mit der Familienkarte wird in Mönchengladbach die Lebensqualität von Familien gesteigert und deren Kaufkraft erhöht. Durch Aufbau und Etablierung entsprechender Strukturen erfahren die Familien vor Ort eine Form der Wertschätzung. Für die Stadt Mönchengladbach ist das mit einem erheblichen Imagegewinn verbunden. Unternehmen, die sich mit Angeboten und Vergünstigungen am Angebot beteiligen, setzen auf ein qualitativ hochwertiges Dienstleistungsangebot und höchste Zufriedenheit der Produktadressaten. Das ist die oberste Handlungsmaxime aller Projektbeteiligten. Die beteiligten Partner können so ihre Bekanntheit steigern und die Kunden von morgen gewinnen. Die Beratung der Kooperationspartner zu möglichen Vergünstigungen ist fundiert, kreativ und sowohl am Einsparpotenzial für Familien als auch an den Unternehmensinteressen ausgerichtet.
Haben Sie Fragen oder Anregungen zur Familienkarte?
Möchten Sie als Familie eine Familienkarte beantragen?
Oder sind Sie als Unternehmen an einer Kooperation interessiert?
Dann wenden Sie sich über die Hotline an das Team: 02161 253030
Michaela Rüth und Anja Schurtzmann beraten Sie gerne und kreativ.
Weitere Infos finden Sie unter: www.familienkarte-mg.de